Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1903
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. II.
Volume count:
II
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Besorgung des Organisten- und Vorsängerdienstes durch Volksschullehrer betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1903. (35)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Verordnung. Die Besorgung des Organisten- und Vorsängerdienstes durch Volksschullehrer betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Führung der Grund- und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend.
  • Verordnung. Den Geschäftsbetrieb in den Apotheken betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Abänderung des Diätenreglements betreffend.
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)

Full text

Nr. II. 55 
Gesetzes- und Verordnunge-Blatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Samstag den 24. Jannar 1903. 
Inhalt. 
Verordnungen und Bekanntmachungen: des Ministeriums der Justiz, des Kultus und 
Unterrichts: die Besorgung des Organisten= und Vorsäugerdienstes durch Volksschullehrer betreffend; die Führung der 
(rund= und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend; des Ministeriums des Innern: den Geschäftsbetrieb in den 
Apotheken betreffend; des Ministeriums der Finanzen: die Abänderung des Diätenreglements betreffend. 
  
  
  
Verordnung. 
(Vom 31. Dezember 1902.) 
Die Besorgung des Organisten= und Vorsängerdienstes durch Volksschullehrer betreffend. 
Zum Vollzug des § 38 des Gesetzes über den Elementarunterricht in der Fassung des 
Gesetzes vom 17. Juli 1902 wird mit Wirkung vom 1. Januar 1903 an unter Aufhebung 
der diesseitigen Verordnung vom 1. März 1894 Gesetzes= und Verordnungsblatt Nr. XIV 
Seite 108 — folgendes bestimmt: 
1. 
1. Durch die Besorgung des Organistendienstes soll die gewissenhafte Wahrnehmung 
der dienstlichen Verpflichtungen der Lehrer eine Beeinträchtigung nicht erfahren. 
2. Die Lehrer werden daher auch ihrerseits dahin wirken, daß die gottesdienstlichen Ver- 
anstaltungen, bei denen ihre Anwesenheit durch die Versehung des Organistendienstes bedingt 
ist, außerhalb der Schulzeit abgehalten werden. 
Eine Aussetzung des Unterrichts seitens des Lehrers ist nur in dringenden Ausnahme- 
fällen gestattet, wenn die Versehung des kirchlichen Nebendienstes nach Lage der besonderen 
Verhältnisse ohne Aussetzen des Unterrichts nicht ausführbar erscheint. 
In derartigen Fällen werden die Lehrer bemüht sein, den etwaigen Ausfall an der 
geordneten Unterrichtszeit auf irgend eine Weise wieder einzubringen. 
2. 
In den Gesuchen um Genehmigung zur Übernahme eines Organisten= oder Vorsänger- 
dienstes ist jeweils der Umfang der mit der Besorgung des Dienstes verbundenen Geschäfte, 
sowie der Betrag der dafür in Aussicht gestellten Vergütung namhaft zu machen. 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 1903.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment