Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. IV.
Volume count:
IV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Schutz der bei Bauten beschäftigten Personen gegen Berufsgefahren betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Schiffsbewegungen.
  • Kurse deutscher Kolonialwerte.
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

1137 
  
  
  
  
Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus 
Nach vom Ein- « Dauer Berlin spätestens 
schiffungshafen am. der Überfahrt abgesandt werden am: 
4. Kamerun. Hamburg 10. 25. jed. Mts. Viktoria 19—24 Tage 
Duala 20—25 Tage 21. in 538 
Kribi 22—80 Tage 7 
a) nach Akonolinga, Bamenda 11. j iktoria 18 10. jed. .1.0 
** & 5P # * Baulamen. er jedes Monats Abtorial w jed. Mts. 1 
Campo. d Uala. ) erutsche Schiffe) Kribi 21 Tage 
Dume, Sboln woa, Edea, * . - 
Zau Sohann= Ai· Liverpool ... ... Bittorig 2 Tagee 1045 
33 Kribt, Lolo- Duala 26 Tage 
— — —m Gr. a 30 Tage 
28. Nov. Duala 23 Tage 26. Nov. 1045 
(nur für Duala Ort 
und Durchgang) 
Hamburg 25. jedes MonatsNRio del Rey 32—35 Tageß 24. jed. Mts. 712 
b) nach Rio del Re Liverpool jeden Sonnabend Calabar 19 r* . 
onoortteth . - 
nach Rio aer, in E jeden Donnerstag 1045 
) nach dem Tschadsee-Gebietiverpool jeden Sonnabend Forcados 17 l 1 
(Garua, Kuslerl) . von deewe Feihe ber 
d) nach Offidinge Liverpool jeden Sonnabend Calabar, 9 * e jeden Donnerstag 1015 
v 
— 5 nsttalt 
bis 10 Tagen 
e) nach Molund Antwerpen 26. Nov. 17. Dez.]Matadi 19—20 Tage25. Nov. 16. Dez. 1.0 
von da weiter mit der Elsen- 
Bordeaux 25. jedes Monats Js babn s en 23. jed. Mts. 10.6 
dem Kongo, Ssfanga 
Dsah bis Mölicchun 
Neapel 4. Dez. Jap 33 Tage 22. Dez. 10#0 
5. den Narolinen, Palan-] Oeussche Schtse), Palau 45 Tage 
6 gusiesariene. nus Angaur 45 Tage 
e nam. eapel 5. Jan Ponape 50 Tage 
- S'unungen= nach Guam wer- * 1. Saipan 43 Tage 
über Francisco“ Neapel A I Palau 36 Tage 
5 kien Send ch Jad (engl. * * Angaur 36 Tage 
nur für Sendungen nach Jap. *l 3 
Neapel Jap 33 Tage 13. Jan. 1020 
9 nicht für Sendungen nach *“ 2 4 Jap o 
0) nur fürs-Iwanqu nachsah, B...... Jap 46 Tage 
Cengl. Wsllnn Palau 64 Tage 
geleitet: von Yokohama weiter 
Angaur 64 Tage 
Auf Verlangen des Absenders werden Briefjendungen nach den Marianen auch über Japan 
sechs= bis siebenmal jährlich mit Segelschiffen. 
  
  
  
  
Neapel 20. Nov. 4. Dez. Tsingtau 35—30-Tage 18. Nov. 2. Dez. 10.0 
(deutsche Schiffe) 
6. Mi*e Brindisi jeden Sonntag Tsingtau 33—37 Tage jeden Freitag 1030 
Verlangen des Ab- (engl. Schisfe) 
uenhin Et zunde ein Marseille 22. Nov. 6. Dez. Tsingtau 36—37 Tage20. Nov. 4. Dez. 1030 
4 7 Se und (frons. Schiffe) 
Liverpool 27. Nov. Tsingtau 35 Tage 26. Nov. 8.38 
Marseille 27. Nov. Tsingtau 35—36 Tage25. Nov. 10.0. 
(engl. Schiffe) 
Neapel Nauru42 10 
(engl. Schiffe) Jaluit etwa 46 Tage 
7. Marshal= Inseln. Brindisi . . . . .. Jaluit etwa 54 Tage . . . . .. 10# 
(engl. Schiffe) 
Neapel 15. Jan. Jaluit 56 Tage 13. Jan. 10#0 
(deutsche Schiffe) Nauru 65 Tage 
1 
8. Samoa. Queenstown 6. Dez. Apia 81 Tage 4. Dez. 11.28 
  
  
  
Nachversand 1.0
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment