Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXV.
Volume count:
XXXV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Arzneitaxe betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 818 — 
ausgefuͤhrten Unternehmens weitere 8500 Stuͤck auf den Inhaber lautende 
Stammaktien zu je zweihundert Thalern nach naͤherem Inhalte obigen Statut- 
Nachtrages ausgegeben werden. 
Die gegenwaͤrtige Urkunde ist nebst dem bestaͤtigten Statutnachtrage durch 
die Gesetz-Sammlung zur oͤffentlichen Kenntniß zu bringen. 
Urkundlich unter Unserer Hoͤchsteigenhaͤndigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Heilsberg, den 6. September 1856. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. d. Heydt. Simons. 
Siebenter Nachtrag 
zu dem 
Statut der Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn- 
Gesellschaft. 
S. 1. 
Das Unternehmen der Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahngesell- 
schaft wird auf die Errichtung einer von Reichenbach nach Frankenstein füh- 
renden Eisenbahn, anschließend an die von Liegnitz über Jauer, Striegau, Kö- 
nigszelt und Schweidnitz nach Reichenbach führende Eisenbahn, ausgedehnt. 
Die spezielle Richtung dieser Bahnstrecke wird unter Genehmigung des 
Staates von dem Verwaltungsrathe der Gesellschaft fesigestellt werden. 
Das zur vollssändigen Ausführung und Ausrüstung dieser Bahnstrecke 
erforderliche Koslenkapital wird auf 1,000,000 Rthlr.: Eine Million Thaler 
Preuß. Kurant festgefetzt, außerdem aber wird der Gesellschaftsfonds zur Her— 
stellung diverser erforderlich werdender Vergrößerungen der bestehenden Era- 
blissements und zur Vermehrung der Betriebsmittel der Gesellschaft um die 
Summe von 700,000 Rthlr.: stebenmal hunderktansend Thaler Preuß. Ku- 
rant erhöht. 
K. 3.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment