Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1905
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. VII.
Volume count:
VII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die örtliche Zuständigkeit der Grundbuchämter betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

— 317 — 
9. 48. 
Wegen der in den S#. 44., 45. und 47. vorgesehenen Faͤlle kommt das 
Verfahren bei Uebertretungen mit den in dem zweiten Abschnitte dieses Ge- 
setzes bestimmten Abaͤnderungen und naͤheren Bestimmungen zur Anwendung. 
Schluß- und Uebergangs-Bestimmungen. 
F. 49. 
Wenn der Angeschuldigte die Einrede vorbringt, daß er zu der ihm zur 
Last gelegten Handlung berechtigt gewesen sei, so kommen die Bestimmungen 
des Gesetzes über das Verfahren in Wald-, Feld= und Jagdfrevel-Sachen bei 
Civileinreden vom 31. Januar 1845. (Gesetz-Sammlung Seite 95.) für den 
ganzen Umfang der Monarchie zur Anwendung. 
G. 50. 
Die in der Feldpolizei-Ordnung vom 1. November 1847. (Gesetz-Samm- 
lung Seite 376.) mit Strafe bedrohten Uebertretungen werden, soweit sie 
nicht nach §. 1. unter die Bestimmungen des gegenwärtigen Gesetzes fallen, 
durch dasselbe nicht berührt. 
g. 51. 
Pfandgelder sollen beim Holzdiebstahl, auch wenn sie bisher observanz- 
mäßig stattfanden, nicht mehr erhoben werden. 
§. 52. 
Bei Anwendung der Strafe des Rückfalles macht es keinen Unterschied, 
ob die früheren Straffälle vor oder nach dem Eintritte der Gesetzeskraft des 
gegenwärtigen Gesetzes vorgekommen sind, ob die frühere Strafe eine ordent- 
liche oder außerordentliche war, ob die Strafe vollstreckt worden ist oder nicht. 
*'ise 
Die Fälle, wegen welcher bei dem Eintritte der Gesetzeskraft des gegen- 
wärtigen Gesetzes die Untersuchung eingeleitet, über welche aber noch nich' 
gnichtehraftig erkannt ist, sind in dem bisherigen Verfahren zu erledigen. 
. 34. 
Alle dem gegenwärtigen Gesetze entgegenstehenden Bestimmungen sind 
aufgehoben. 
(Nr. 3873.) Ins=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment