Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1905
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. VIII.
Volume count:
VIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Das Abdeckereiwesen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 19. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Reichs-Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 und der hierzu ergangenen Ausführungsvorschriften des Bundesrats vom 7. Dezember 1911. (19)
  • Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Sachregister.

Full text

2. Biehnntersuchung beim Eisenbahn- und Schiffsverkehre. 
(§ 17 Nr. 1 des Gesetzes.) 
868. 
() Mit der Eisenbahn in Wagenladungen zur Versendung kommendes Ge- 
flügel muß bei oder unmittelbar nach dem Entladen einer amtstierärztlichen Unter- 
suchung unterworfen werden, wobei sich die Besichtigung auf alle Tiere zu erstrecken hat. 
(:) Die Landesregierung kann solche Sendungen von dem Untersuchungs- 
Frange befreien, sofern sie innerhalb der letzten 12 Stunden vor dem Entladen 
durch einen deutschen beamteten Tierarzt untersucht worden sind. 
§5#9. 
Inwieweit im übrigen eine amtstierärztliche Untersuchung von Vieh vor dem 
Verladen und vor oder nach dem Entladen im Eisenbahn= und Schiffsverkehre 
stattzufinden hat, bestimmt die Landesregierung. 
8 10. 
Die Landesregierung kann vorschreiben, daß von dem Zeitpunkt des Ver- 
ladens oder Entladens des nach den §§ 8., 9 zu untersuchenden Viehes einer von 
ihr zu bezeichnenden Stelle Anzeige erstattet wird. 
3. Verbot oder Beschränkung des Treibens von Vieh. 
(§ 17 Nr. 2 des Gesehzes.) 
8 11. 
C) Das Treiben der im Besitze von Viehhändlern befindlichen Schweine 
und Gänse auf öffentlichen Wegen ist verboten. Die Landesregierung kann es für 
kürzere Strecken gestatten. 
C) Das Treiben alles anderen im Besitze von Viehhändlern befindlichen 
Viehes auf öffentlichen Wegen kann durch dic höhere Polizeibehörde verboten werden. 
5 12. 
Das Treiben von Vieh auf dem Wege zum oder vom Markte kann verboten 
oder auf bestimmte Wege beschränkt werden. 
)Das Treiben von Wandsülene d. h. von Schafherden, die zum 
Zwecke des Aussuchens von Weideflächen über mehrere Feldmarken getrieben werden, 
bedarf der polizeilichen Genehmigung. 
□)Die Genehmigung ist von dem Führer vor Beginn des Treibens unter 
Angabe der Kopfzahl der Herde und des Triebwegs einzuholen. Sie darf nur 
1°
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment