Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1905
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. II.
Volume count:
II
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Amtsregistraturordnung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Bekanntmachung. Die Amtsregistraturordnung betreffend.
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr.XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)

Full text

8 II. 
86. 
Führung der Die Generalakten sind getrennt von den Normalakten zu führen. 
Generalaten. Über jede Dienststelle (§ 5 Ziffer 4) sind besondere Akten anzulegen. 
Die Dienstakten über die Beamten sind nach Maßgabe der zum Vollzug des Beamten- 
gesetzes erlassenen Vorschriften zu führen und unter Verschluß zu nehmen. 
Bei der Versetzung eines Beamten sind die Dienstakten desselben der neuen Dienststelle 
unter der Adresse des Dienstvorstandes zu übersenden. 
87. 
Spezialalten. Die Spezialakten sind für alle Einzelfälle, welche der geschäftlichen Behandlung der 
Bezirksämter unterstellt sind, getrennt nach Verwaltungssachen und Polizeistrafsachen anzulegen. 
88. 
Führung der Zu den Spezialakten sind hiernach olle Schriftstücke zu nehmen, welche nur eine Gemeinde 
Spezialalten. deg Amtsbezirks, deren Gemarkung oder Gemarkungsteile, sowie die dazu gehörigen Personen 
betreffen. 
Betreffen die Akten nur drei Gemeinden oder weniger, so werden sie unter den Haupt- 
ort gelegt; bei den übrigen Gemeinden wird hierauf verwiesen. 
Werden in Spezialakten verschiedene Gegenstände anhängig, welche sich für andere 
Rubriken eignen, so müssen über diese Gegenstände besondere Auszüge gefertigt und in den 
zugehörigen Akten weiter behandelt werden (vergleiche § 14). 
Die Spezialakten über die polizeilichen Anzeigen und Bestrafungen sind nach besonderer 
Vorschrift anzulegen und aufzubewahren (vergleiche § 9c), während die hierauf bezüglichen 
Normal= und Generalakten in der Verwaltungsregistratur unter den entsprechenden Rubriken 
einzulegen sind. 
89. 
Ordnung der Die Ordnung der Akten in Verwaltungssachen hat in systematischer Reihenfolge nach 
Atten. folgenden Bestimmungen zu geschehen: 
a. Die Normal= und Generalakten 
sind nach der in der Beilage 1 festgestellten Rubrikenordnung, welche nicht beliebig geändert 
werden darf, zu ordnen. Dagegen bleibt es den Bezirksämtern überlassen, die Akten für 
einzelne Rubriken, wenn es der Geschäftsausteiler oder die räumlichen Verhältnisse erforderlich 
machen, aus der Reihe auszunehmen und als besondere Abteilungsregistraturen zu behandeln. 
Namentlich können die Akten über die Arbeiterversicherung, Baupolizei, Strafpolizei, 
Armensachen sowie über das Militärersatzgeschäft in besonderen Abteilungen getrennt von 
der Hauptregistratur untergebracht werden. Der Registraturbeamte bleibt jedoch für die 
richtige Führung sowohl der einzelnen Nebenabteilungen als auch für die in den Geschäfts- 
räumen der Amtsrevision übungsgemäß aufbewahrten Akten mitverantwortlich und ist ver- 
pflichtet, periodische Nachschau vorzunehmen, um sich darüber zu verlässigen, daß die Akten-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment