Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1918
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
67
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

248 Nr. 35. 1917. 
Beispiel: Der Höchstpreis für Dreizylinder-Abfallgarn i6/, ebleicht 
Kreuzspulen, das auf Grund eines Spinnerlauhiusscheinaus 
1. Februar 1917 gesponnen worden ist, berechnet sich wie folgt: 
16/1 Dreizylinder-Abfallgarn roh auf Kops (Preistafel 2, Va) 3,25 Mark 
40 v. H. Zuschlag 1,30 
........ / u 
Zwirnlohn 
................. 0,64 „ 
Bleichzuschlag? 
a) Gewichtsverlust 7 v. H9. 0836 
b) Bleichlon . ........... ".0,20 
Höchstpreis 5.75 Mark. 
Artikell II. 
- 4 Abs. 6 der Bekanntmachung, betreffend Höchstpreise für Baumwollspinnsio 
und Sn 6 derne Nr. W. II. 1800/2. 16. ein aisnt folgende wossihinm se 
Ballenpackung ist ffrei. Für Kisten dürfen die Gestehungskosten nicht über- 
schritten werden. « 
Artikel III. 6 
Diese Bekanntmachung tritt mit dem 1. März 1917 in Kraft. 
Altona, den 1. März 1917. 
Stellvertr. Generalkommando IK. Armeekorps. 
v. Falck, 
General der Infanterie. 
6) Bekanntmachung vom 1. März 1917, betressend Bestandserhebung und 
Beschlagnahme von Korkholz, Korkabfällen und den daraus hergestellten Halb- 
unb Fertigfabrikaten. 
Die nachstehende Bekanntmachung des stellvertretenden Generalkommandos 
des IX. Armeekorps zu Altona vom heutigen Tage, betreffend Bestandserhebung 
und Beschlagnahme von Korkholz, Korkabfällen und den daraus hergestellten 
Halb= und Fertigfabrikaten, wird hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht. 
Die Ortsobrigkeiten werden aufgefordert, für die Bekanntgabe dieser An- 
ordnung innerhalb ihrer Bezirke Sorge zu tragen und die Durchführung zu 
überwachen. 
Schwerin, den 1. März 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministertum des Innern. 
L. v. Meerheimb.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment