Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1905
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XIX.
Volume count:
XIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Das Wohngeld betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr.XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Bekanntmachung. Das Wohngeld betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Ersuchen nach dem Auslande, soweit sie nicht auf Ausllieferung oder Festnahme gerichtet sind.
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)

Full text

Nr. XIX. L 
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Donnerstag den 31. August 1905. 
Inhalt. 
Bekanntmachungen: des Staatsministeriums: das Wohnungsgeld betreffend; des Miuisteriums der 
Justiz, des Kultus und Unterrichts: die Ersuchen nach dem Auslande, soweit sie nicht auf Auslieferung oder 
Festnahme gerichtet sind, betreffend. 
  
  
  
Bekanntmachung. 
(Vom 5. August 1905.) 
Das Wohnungsgeld betreffend. 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben mit Allerhöchster Staatsministerial= 
Entschließung vom 22. Juli d. J. gnädigst geruht, zur Festsetzung der Ortszulagen nach § 2 
des Gesetzes vom 12. Juni 1902, das Wohnungsgeld betreffend, auf Grund der angestellten 
amtlichen Erhebungen über die ortsüblichen Mietpreise für standesgemäße Wohnungen in allen 
in die fünfte Ortsklasse eingereihten Gemeinden die Gleichstellung nachstehender Orte der fünften 
Ortsklasse mit den entsprechenden höheren Ortsklassen mit Wirkung vom 1. Januar 1906 zu 
genehmigen: 
a. der ersten Ortsklasse: 
Feudenheim, Rheinau; 
b. der zweiten Ortsklasse: 
Germersheim, St. Georgen (Amt Villingen), St. Ludwig, Sandhofen, Stetten bei 
Lörrach, Unadingen; 
c. der dritten Ortseklasse: 
Beiertheim, Bernau, Brühl, Daxlanden, Fahrnau, Friedrichsfeld, Friesenheim, Hemsbach, 
Hugstetten, Kirchen, Kirchheim bei Heidelberg, Kleinlaufenburg, Mingolsheim, Mörsch, 
Neckargemünd, Neckarsteinach, Rheinfelden (Badisch-), St. Georgen (Amt Freiburg), 
Schiltach, Seckenheim, Steinen, Todtnau, Weil, Wyhlen, Zell i. W.; 
d. der vierten Ortsklasse: 
Aglasterhausen, Altenheim, Allmannsdorf, Appenweier, Berghausen, Denzlingen, Ding- 
lingen, Durmersheim, Edingen, Efringen, Ellmendingen, Elzach, Endingen, Gaggenau, 
Gundelfingen, Haltingen, Haslach, Hausach, Herbolzheim, Herthen, Hockenheim, Kandern, 
Kirchzarten, Königsbach, Krozingen, Langenbrücken, Leimen, Lenzkirch, Litzelstetten, 
Löffingen, Malsch (Amt Wiesloch), Maulburg, Maxan, Meßkirch, Mühlacker, Mühl- 
57 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 190
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment