Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1893
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893.
Volume count:
20
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1893
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Maßregeln gegen Viehseuchen betr.
Volume count:
144
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Bekanntmachung, Maßregeln gegen Viehseuchen betr. (144)
  • Bekanntmachung, Vollzug des Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetzes betr. (611)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893 enthaltend in Beilage I ein Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893.

Full text

3. 33 
4. Viehtransporte, die den angeführten Bestimmungen nicht entsprechen, ferner Thiere, 
die vom Kontrolthierarzte mit einer ansteckenden Krankheit behaftet oder einer solchen ver- 
dächtig befunden werden, endlich Thiere, die mit kranken oder verdächtigen Thieren zusammen 
befördert oder sonst in Berührung gekommen sind, müssen an der Eintrittsstation zurück- 
gewiesen werden. Den Grund der Zurückweisung hat der Kontrolthierarzt auf dem Zeugnisse 
anzugeben und mit seiner Unterschrift zu bestätigen. 
Der Kontrolthierarzt hat von allen Fällen veterinärpolizeilicher Zurückweisung der ein- 
schlägigen bayerischen Grenzzollbehörde unter Bekanntgabe der sachdienlichen Daten aus dem 
österreichischen Ursprungszeugnisse (Passe) sofort Kenntniß zu geben. 
Die erfolgte Rückweisung und der Anlaß hiezu wird von der Grenzzollbehörde ohne 
Verzug der politischen Behörde des österreichischen Grenzbezirkes, aus welchem die Ausfuhr 
stattfinden sollte, im kürzesten Wege angezeigt werden. 
5. Wird ein Seuchenfall an eingeführten Thieren erst nach erfolgtem Grenzübertritte 
im Inlande wahrgenommen, so ist der Thatbestand unter Zuziehung des beamteten Thier= 
arztes protokollarisch festzustellen. Das aufzunehmende Protokoll hat neben den äußeren 
Erscheinungen der Krankheit vornehmlich diejenigen Thatsachen eingehend darzulegen, welche 
auf Zeit und Ort der Entstehung der Seuche einen Rückschluß gestatten. 
Ein Einschleppungsfall ist schon dann für gegeben zu erachten, wenn an eingeführten 
Thieren eine übertragbare Krankheit festgestellt ist. Der Nachweis, daß eine Uebertragung 
der Krankheit von dem eingeführten Thiere auf andere stattgefunden hat, erscheint hiebei 
nicht erforderlich. 
Von jedem Falle der Einschleppung einer Seuche ist unter Mitvorlage einer Abschrift 
des gedachten Protokolles mit thunlichster Beschleunigung dem k. Staatsministerium des 
Innern Anzeige zu erstatten. 
Die Rücksendung der erst nach dem Grenzübertritt krank befundenen Thiere ist mit der 
Gefahr weiterer Seuchenverschleppung verknüpft und aus diesem Grunde unstatthaft. 
§ 2. 
Der Weideverkehr aus dem äösterreichischen nach dem bayerischen Gebiet und aus 
dem bayerischen nach dem österreichischen Gebiet ist unter nachstehenden Bedingungen gestattet: 
a) Die Eigenthümer der Herden haben beim Grenzübertritte ein Verzeichniß der Thiere, 
welche sie auf die Weide bringen wollen, mit der Angabe der Stückzahl und der charak- 
teristischen außeren Merkmale derselben zur Verifizirung (Prüfung und Beglaubigung) vor- 
zulegen. 
b) Die Rückkehr der Thiere wird nur nach Feststellung ihrer Identität bewilligt. 
6 
nleiner Gren; 
rerkehr in den 
deutsch-öster 
reichischen 
Grenzgebieten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment