Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1905
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXVI.
Volume count:
XXVI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Den Vollzug des Gesetzes über die Verbesserung der Feldeinteilung (Feldbereinigung) betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr.XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Bekanntmachung. Den Vollzug des Gesetzes über die Verbesserung der Feldeinteilung (Feldbereinigung) betreffend.
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)

Full text

XXVI. 483 
8 26. 
Prüfung des Besitzstandswerkes. 
(1) Nach Aufstellung der Besitzstandstabelle und der Besitzstandsauszüge ist das ganze 
Besitzstandswerk durch Vermittlung der Kulturinspektion an die Oberdirektion zur Prüfung 
vorzulegen. Die Prüfung erstreckt sich auf die richtige und genaue Bearbeitung sämtlicher 
Bestandteile des Besitzstandswerks (Stubenprüfung), sie kann aber auch auf die Richtigkeit der 
Vermessung (örtliche Prüfung) ausgedehnt werden. 
Die bei der Prüfung sich ergebenden Bemängelungen sind durch den Geometer ohne Ver- 
zug zu verbessern. 
§ 27. 
Offenlegung des Besitzstandswerks. 
(1) Ist das Besitzstandswerk nach den Ergebnissen der Prüfung verbessert, so werden die 
Besitzstandsauszüge den Beteiligten durch den Vorsitzenden der Vollzugskommission zugestellt 
(vergleiche § 8). 
Auf dem Auszug ist, wenn tunlich, der mit der Kulturinspektion vereinbarte Tag der 
Besitzstandstagfahrt anzugeben. 
(2) Gleichzeitig hat die Vollzugskommission gemäß § 9 der Vollzugsverordnung 
1. den Feldbereinigungsplan, 
2. die Protokolle der Vollzugskommission über die Aufstellung und Wertsbestimmung der 
Klassen, über die Einschätzung des Geländes in die Klassen und über die vorüber- 
gehenden Wertserhöhungen und Wertsverminderungen, 
. das Vermessungs= und Bonitierungsregister, 
. die Besitzstandstabelle und 
. das Verzeichnis der vorübergehenden Wertserhöhungen und Wertsverminderungen auf 
dem Gemeindehause oder an einem andern passenden Ort mindestens acht Tage lang 
zur Einsicht der Beteiligten aufzulegen. 
(3) Hiervon macht sie der Kulturinspektion Anzeige, die hierauf die Offenlegung der 
bezeichneten Arbeiten bekannt gibt und sämtliche Beteiligte zur Besitzstandstagfahrt durch 
öffentliche Verkündigung einlädt unter Beachtung der in § 26 der Vollzugsverordnung für 
öffentliche Aufforderungen und Bekanntmachungen gegebenen Vorschriften. Dabei ist den 
Beteiligten zu eröffnen, 
1. daß die Kommission auf Verlangen bereit ist, das von ihr eingehaltene Verfahren zu 
erklären, 
2. daß etwaige Erinnerungen oder Beschwerden gegen die Besitzstandsaufnahme in der 
Tagfahrt vorzubringen sind und 
3. daß Beschwerden über die Vermessung des alten Besitzstandes, welche nicht spätestens 
in der Tagfahrt vorgebracht werden, keine Berücksichtigung mehr finden können. 
S##
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment