Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 19.) Verordnung, die Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend. (19)
  • No. 20.) Instruktion zum Ergänzungssteuergesetz vom 2. Juli 1902. (20)
  • No. 21.) Verordnung, einige Abänderungen der zum Einkommensteuergesetz vom 24. Juli 1900 erlassenen Ausführungsbestimmungen betreffend. (21)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 316 — 
Nr. 20. Junftruktion 
zum Ergänzungsstenergesetz vom 2. Juli 1902; 
vom 3. Februar 1903. 
Zur weiteren Ausführung des Ergänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 wird 
nachstehende 
Instruktion 
über die Veranlagung zur Ergänzungssteuer und die Erledigung der Rechtsmittel gegen 
die Veranlagung erlassen. 
I. Abschnitt. 
Stellung und Vertretung des Bezirkssteuerinspektors. 
§ 1. 
Allgemeine Obliegenheiten des Bezirkssteuerinspektors. 
(1) Dem Bezirkssteuerinspektor liegt bei der Ergänzungssteuer die Leitung und 
Beaufsichtigung des Einschätzungsgeschäfts in gleichem Maße ob wie nach § 1 der 
Instruktion zum Einkommensteuergesetze vom 24. Juli 1900 bei der Emkommensteuer. 
(2) Insbesondere hat er darüber zu wachen, daoß bei den Vorarbeiten für die Ein- 
schätzung zur Ergänzungssteuer, bei der Beschaffung der Einschätzungsunterlagen und bei 
der Anlegung der Kataster die Vorschriften der Verordnung, die Ausführung des Er- 
gänzungssteuergesetzes vom 2. Juli 1902 betreffend, vom 2. Februar 1903 allenthalben 
befolgt werden. 
(s) Er ist der vom Gesetz berufene Vorsitzende auch der Ergänzungssteuerkommissionen 
seines Steuerbezirks und wird für die Bezirke derjenigen Ergänzungssteuerkommissionen, 
in denen er nicht selbst den Vorsitz führt, mit der Uberwachung des Einschätzungsgeschäfts 
auf Grund von § 22 Absatz 5 des Ergänzungssteuergesetzes verbunden mit § 23 des 
Einkommensteuergesetzes hierdurch beauftragt. 
§ 2. 
Vertretung des Bezirkssteuerinspeltors im Vorsitz der Veranlagungskommissionen. 
G) Die stellvertretenden Vorsitzenden der Einschätzungskommissionen haben die ihnen 
nach § 2 der Instruktion zum Einkommensteuergesetz obliegenden Verpflichtungen auch 
insoweit zu erfüllen, als den Einschätzungskommissionen die Beraulagung zur Ergänzungs- 
steuer und die Erledigung der Rechtsmittel dagegen übertragen ist. 
1803. 43
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment