Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
baden
Publication year:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Volume count:
39
Publisher:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
baden
Publication year:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Nr. XIX.
Volume count:
XIX
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung. Die Erziehung und den Unterricht nicht vollsinniger Kinder betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Anstellung der Landwirtschaftslehrer betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Erziehung und den Unterricht nicht vollsinniger Kinder betreffend.
  • Verordnung. Die Abänderung der Verwaltungsgebührenordnung vom 30. November 1895 betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Einfuhr von Tieren aus der Schweiz betreffend.
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

XIX. 215 
Bekanntmachung. 
(Vom 18. Juni 1907.) 
Die Erziehung und den Unterricht nicht vollsinniger Kinder betreffend. 
Auf Grund der §§ 15 und 19 des Gesetzes vom 11. August 1902, betreffend die 
Erziehung und den Unterricht nicht vollsinniger Kinder, und der §§ 35 bis 37 der Vollzugs- 
verordnung hierzu vom 9. Juni 1904 werden 
die St. Josephsanstalt in Herten, 
die Heil= und Pflegeanstalt für Epileptische in Kork, 
die Erziehungs= und Pflegeanstalt für Geistesschwache in Mosbach, 
nachdem die zuständigen Verwaltungsorgane dieser Anstalten die in § 15 des Gesetzes und 
§ 36 der Vollzugsverordnung bezeichneten Verpflichtungen übernommen haben, als geeignet 
für die Erziehung und den Unterricht bildungsfähiger epileptischer und geistesschwacher Kinder 
im Alter der Schulpflicht an Stelle von Staatsanstalten anerkannt. 
Zum Vollzug dieser Entschließung wird weiter bestimmt: 
1. Die Vorschriften des § 15 des Gesetzes finden Anwendung auf Kinder im Alter der 
Volksschulpflicht, die zur Zeit des Eintritts in das schulpflichtige Alter — § 2 des 
Elementarunterrichtsgesetzes — bereits epileptisch oder geistesschwach sind oder es im 
Laufe des Besuchs der Volksschule werden, wenn und solange sie nach ihrem geistigen 
und körperlichen Zustand zur erfolgreichen Empfangnahme von Unterricht in den 
Lehrgegenständen der Volksschule überhaupt befähigt find. 
Hinsichtlich des Beginns der Anstaltserziehung gelten die Vorschriften des § 5 
des Gesetzes vom 11 August 1902. 
2. In Ansehung der Anmeldefrist der Eltern, des Anstaltszwanges und der Kosten- 
tragung für die in eine Anstalt aufgenommenen epileptischen und schwachsinnigen 
Kinder finden die Vorschriften der §§ 4 bis 7, 8 bis 14, 16 bis 18 des Gesetzes 
vom 11. August 1902 entsprechende Anwendung. 
3. Das Aufnahmeverfahren regelt sich nach den Vorschriften der §§# 18 bis 22 der 
Ministerialverordnung vom 9. Juni 1904 An Stelle des Fragebogens I tritt dabei 
der anliegende besondere Fragebogen. 
Die Großherzoglichen Bezirksärzte werden bei dessen Beantwortung die Frage 
nach der Bildungsfähigkeit der Kinder einer besonders genauen Prüfung unterziehen. 
4 Die Zuweisung in die Anstalt erfolgt durch die Oberschulbehörde nach vorherigem 
Benehmen mit der Anstaltsleitung. Dabei find etwaige besondere Wünsche der 
Erziehungsberechtigten beziehungsweise der beteiligten Gemeinden hinsichtlich der zu 
wählenden Anstalt zu berücksichtigen. 
Die Zuweisung soll nicht erfolgen, bevor die Frage der Kostentragung endgültig 
geregelt ist (s§ 27 und 28 der Verordnung vom 9 Juni 1904). 
Hinsichtlich des Aufnahmealters sind die für taubstumme und blinde Kinder bestehenden 
Vorschriften (§ 24 der Verordnung vom 9. Juni 1904) entsprechend anzuwenden. 
36.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.