Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXVI.
Volume count:
XXVI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Bekanntmachung. Die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden etc. mit Militäranwärtern betreffend.
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

346 
XXVI. 
Oberlotsen, 4. Generalmilitärkasse (Kriegszahlamt): 
) Obermaschinisten, Riendaut, 
Hafenmeister, Oberbuchhalter, 
Oberschleusenmeister. Kassiere, 
Buurchhalter, 
b Unterbeamte. 
Maschinisten, mindestens zur 
Maschinistenassistenten Hälfte. 
Lotsen mindestens zu einem Drittel, 
Drucker, 
Materialienverwalter, 
Geheime Sekretäre. 
Anmerkung. Jede zweite Stelle der Buchhalter und 
Geheimen Sekretäre bei der Generalmtlitärkasse und 
dem Königlich Sächsischen Kriegszahlamt ist den 
Zahlmeistern vorbehalten. Beim Königlich Württem- 
bergischen Kriegszahlamte wird jede zweite Stelle 
der Buchhalter — ausschließlich des ersten Buch- 
Schiffsführer, halters — den Zahlmeistern vorbehalten. 
Steuermänner, 5. Intendauturen: 
Schleusenmeister, i » . ·... 
Telegraphisten, Intendantursekretäre (in der Königlich 
“ » ’ Württembergischen Militärverwaltung auch 
eure der Kalkulator bei der Naturalkontrolle), 
« soweit sie nicht aus Zahlmeistern oder 
Unterzahlmeistern und Zahlmeisteraspiran- 
ten ergänzt werden, 
Intendanturregistratoren. 
III. Militärverwaltung. 
(Preußen, Königreich Sachsen, Württemberg.) 
Mu. Mittlere Beamte. i6. Artillerie-Prüfungskommission: 
1. Kriegsministerium: Registrator 
* 
Kalkulatoren. Technischer Inspektor. 
Anmerkung. Jede fünfte Kalkulatorstelle in der 
Naturalkontrolle des Königlich Preußischen Kriegs- — 
ministeriums ist den Zahlmeistern vorbehalten. 1 7. Festungsgefängnisse « 
DasKoniqtichSåchiiicheKeiegsmiaistekiamhesiRendanten. 
hält sich die Entscheidung über die Besetzung der 
— mit Bahlmeistern don Fal zu 8. Garnisonverwaltungen: 
Wegen der Königlich Württembergischen Militr. Garnisonverwaltungs-Direktoren und Ober- 
verwaltung siehe unter 5. „Intendanturen“. 
inspektoren, 
2. Generalstab: 1 Garnisonverwaltungs-Inspektoren, 
Bureauvorsteher, Garnisonverwaltungs-Kontrolleure, 
Rechnungsführer, Kaserneninspektoren. 
Expedienten und Registratoren. l Anmerkung. In der Königlich Preußischen und 
. . ·... . s Königlich Sächsischen Militärverwaltung ist jede 
3. Generalinspektion des Militärerziehungs= und fünfte Stelle der Kontrolleure den Zohlmeisem 
Bildungswesens: vorbehalten, desgleichen in der Königlich Würtem- 
Sekretär und Registrator, # bergischen Militärverwaltung, jedoch zusammen mit 
à . heaStelleadesquqketwemqlmngsisafpeltoks 
Registraturassistent. i und des Kontrolleurs beim Bekleidungsamte.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment