Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIX.
Volume count:
XXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Handhabung der Baupolizei und das Wohnungswesen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Bekanntmachung, die Lehr- und Prüfungsordnung für die Realgymnasien betreffend. (1)
  • Lehr- und Prüfungsordnung für die Realgymnasien.
  • Berichtigung der Verordnung vom 11. November 1902, die Enteignung von Grundeigenthum zum zweigleisigen Ausbau der Eisenbahnlinie Schwarzenberg-Zwickau zwischen Wiesenburg und Wilkau betreffend (G.- u. V.-Bl. S. 481).
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 26 — 
Quarta: 4 Stunden. 
Weitere Einübung der Bruchrechnung. Verwandlung gemeiner Brüche in Dezimal- 
brüche und umgekehrt. Einfache und zusammengesetzte Schlußrechnung, letztere auf ein- 
fache Fälle beschränkt. 
Anschauliche Entwickelung der geometrischen Grundbegriffe. Einleitung in die 
Planimetrie. Einfachste Konstruktionsaufgaben. Unterweisung in dem Gebrauche der 
Zeicheninstrumente. 
Untertertia: 5 Stunden. 
Prozent-, Zins= und Diskontrechnung, unter Beschränkung auf die einfachsten Fälle. 
Abschluß des bürgerlichen Rechnens. Die 4 Grundrechnungsarten mit allgemeinen 
Zahlen. Ansetzen und Lösen einfachster Gleichungen. Anwendung der Kongruenzsätze. 
Vier= und Vielecke. Flächenvergleichung bis zum pythagoreischen Lehrsatze. Kreislehre. 
Methode der Hilfsfiguren und der geometrischen Orter. 
Obertertia: 5 Stunden. 
Potenzen mit ganzen positiven Exponenten. Quadratwurzeln. Gleichungen ersten 
Grades mit einer und mit mehreren Unbekannten. 
Flächenmessung. Proportionalität und Ahnlichkeit. Konstruktionsaufgaben. 
Untersekunda: 5 Stunden. 
Potenz= und Wurzellehre. Weitere Ubungen im Auflösen von linearen Gleichungen. 
Einführung in die Logarithmen. Quadratische Gleichungen mit einer Unbekannten. 
Anwendungen der Ahnlichkeit. Regelmäßige Vielecke. Kreismessung. Methode der 
algebraischen Analysis. Harmonische Punkte und Strahlen, Pol und Polare, Ahnlich- 
keitspunkte rc. 
Obersekunda: 5 Stunden. 
Logarithmen. Imaginäre und komplexe Zahlen. Quadratische Systeme. 
Ebene Trigonometrie und Goniometrie. Hauptsätze der Stereometrie. 
Unterprima: 5 Stunden. 
Arithmetische und geometrische Reihen. Zinseszins= und Rentenrechnung. Kom- 
binatorik. Wahrscheinlichkeitsrechnung. 
Stereometrie. Einfachste Lehren der sphärischen Trigonometrie mit Anwendungen 
auf die mathematische Erdkunde. Kegelschnitte in synthetischer Behandlung. 
Oberprima: 5 Stunden. 
Kubische Gleichungen. Binomischer und Moivre'scher Satz. Einfachste unendliche 
Reihen. Maxima und Minima in elementarer Behandlung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment