Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIX.
Volume count:
XXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Handhabung der Baupolizei und das Wohnungswesen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Verordnung. Die Handhabung der Baupolizei und das Wohnungswesen betreffend.
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

438 XXIX. 
sterium des Junern zur Veranlassung einer weiteren Begutachtung Vorlage zu erstatten; die 
hierdurch erwachsenden besonderen Kosten sind vom Bauherrn zu tragen. 
(3) Als verantwortliche Bauleiter für Kaminbauten der in Absatz 1 erwähnten Art sind 
nur die technischen Leiter berufsmäßiger Kaminbauunternehmungen zuzulassen. 
§ 128. 
Die Bestimmungen der 88 123 bis 127 finden auch auf Abbrucharbeiten siungemäße 
Anwendung. 
§5 129. 
(1) Bei Einreichung von Gesuchen um Genehmigung von Gebäuden, die zu Wohn= oder 
Arbeitszwecken bestimmt sind, ist anzugeben, ob und in welcher Weise die Versorgung mit 
trinkbarem Wasser gesichert ist. 
(2) Ferner ist bei Einreichung des Baugesuchs — nötigenfalls unter Anschluß eines Plans 
der Höhenverhältuisse (Nivellement) — darzustellen, in welcher Weise das zu errichtende oder 
umzubauende Gebäude entwässert werden soll. 
130. 
(1) Die Ortspolizeibehörde hat auf Einkunft des Baugesuchs die an das Baugrundstück 
angrenzenden Nachbarn und, soweit erforderlich, die Eigentümer der auf der gegenüberliegenden 
Seite der Straße befindlichen Grundstücke in Kenntnis zu setzen und etwaige Einsprachen der- 
selben entgegenzunehmen (vergleiche auch § 57 Absatz 1 a. E.). 
(2) Über das Baugesuch und die erhobenen Einsprachen, soweit die letzteren nicht gütlich 
beigelegt werden können, hat die Ortspolizeibehörde alsbald ein — nötigenfalls nach Besichtigung 
der Baustelle zu erstattendes — Gutachten der Ortsbaukommission zu erheben und sodann die 
erwachsenen Akten dem Bezirksamt vorzulegen. 
(3) Wird bei einem Bauvorhaben eine Abweichung von der planmäßig festgestellten Bau- 
flucht beabsichtigt, so hat die Ortspolizeibehörde hierüber den Gemeinderat und die beteiligten 
Nachbarn zu hören und die betreffenden Erklärungen nebst dem zu erhebenden Gutachten der 
Ortsbaukommission der Vorlage an das Bezirksamt anzuschließen. 
131. 
(1) Auf Vorlage des Baugesuchs durch die Ortspolizeibehörde hat das Bezirksamt die 
Pläne und sonstigen Beilagen unter Beizug des Bezirksbaukontrolleurs, welcher nötigenfalls 
nach Anordnung des Bezirksamts die Baustelle besichtigen wird, zu prüfen. 
(2) In den Städten mit staatlicher Verwaltung der Ortspolizei hat auf Einkunft eines 
Baugesuchs zunächst die Anhörung der Nachbarn im Sinne des § 130 sowie eine Begutachtung 
der Bauvorlagen und gegebenenfalls eine Besichtigung der Baustelle durch den Ortsbaukontrolleur 
stattzufinden; hierauf ist die Ortsbaukommission über das Gesuch zu hören. 
(3) Bei der Prüfung sind alle für das betreffende Bauvorhaben in Betracht kommenden 
polizeilichen Gesichtspunkte zu berücksichtigen; insbesondere ist auch die Frage der Beseitigung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment