Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIX.
Volume count:
XXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Handhabung der Baupolizei und das Wohnungswesen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Verordnung. Die Handhabung der Baupolizei und das Wohnungswesen betreffend.
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

44 XXIX. 
* 144. 
Auf Bauten für Militärzwecke, die unter Aufsicht der Militärverwaltung ausgeführt 
werden, finden die Vorschriften des § 142 mit folgenden Abweichungen Anwendung: 
1. Eine Prüfung des Bauvorhabens findet nur insoweit statt, als der Bau allgemein 
polizeiliche Interessen, namentlich mit Bezug auf die Bauflucht etwaiger Straßen- 
anlagen, die Feuersicherheit der Umgebung u. s. w., berührt; zu diesem Zweck sind 
dem Baugesuch die Pläne zur Einsicht anzuschließen. 
2. Die Bauten unterliegen, insoweit dieselben ausschließlich militärischen Zwecken dienen, 
der bau= und gesundheitspolizeilichen ÜUberwachung der Zivilbehörden nicht. Nehmen 
die letzteren etwaige Mängel dieser Art wahr, so haben sie dieselben zur Keuntnis 
der Militärverwaltung zu bringen und ihre Abstellung anzuregen. 
3. Die Untersuchung der Kamine durch den Kaminfeger kann auch nach erfolgter Ver- 
putzung veranlaßt werden. 
4. Den Zivilverwaltungsbehörden bleibt die Befugnis zur Besichtigung und gegebenen- 
falls zum Eingreifen im Benehmen mit den Militärverwaltungsbehörden in allen 
Fällen vorbehalten, in denen gemeinsame Einrichtungen, wie Kanäle zur Ableitung 
des Abwassers, Wasser= und Gasleitungen, in Frage stehen oder etwaige Mißstände 
in Militärgebäuden einen nachteiligen Einfluß auf die öffentliche Gesundheit, Feuer- 
sicherheit u. s. w. äußern und die Fürsorge der Polizei erfordern; jedoch hat auch 
in diesen Fällen der Zutritt zu militärischen Anstalten seitens der Organe der 
Zivilverwaltung nur nach vorgängiger Verständigung des Vorstands der betreffenden 
Militärverwaltungsbehörde zu erfolgen. 
4. Bautabellen. 
145. 
Beim Bezirksamt ist eine Bautabelle zu führen, die folgende Spalten enthält: 
1. Ordnungszahl, 
2. Ort des Bauvorhabens (auch Straße und Hausnummer), 
3. Art des Baues, 
4. Bauherr (Name, Wohnort), 
5. Verantwortlicher Bauleiter (Name, Wohnort), 
6. Tag des Einlaufs, 
7. Tag der Erlassung des Baubescheids, 
8. Tag der Versagung der Baugenehmigung, 
9. Vollendung des Baues, 
10. Gebühren, 
11. Bemerkungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment