Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXV.
Volume count:
XXXV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Feststellung, Erhebung und Verrechnung der allgemeinen Kirchensteuer der evangelisch-protestantischen Landeskirche betreffend. (Evang. Landes-Kirchensteuer-Verordnung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 234.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23sten Juni 1814., wegen Erhöhung der städtischen Accise auf verschiedene Objekte, Behufs der Unterstützung der städtischen Kommunen. (234)
  • (No. 235.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4ten Juli 1814., daß die Pensionen ohne Abzug ausgezahlt werden sollen. (235)
  • (No. 236.) Berichtigung in Beziehung auf die Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten Juni d. J., die Suspension der Exekutionen gegen Grundbesitzer betreffend. (236)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)

Full text

— 66 — 
2) von ländlichen und fremden Mühlen-Fabrikaten, von dergleichen Back- 
und Fleisch-Waaren, imgleichen von Getränken, wird die vom Fabrikat 
zu zahlende Steuer im Verhaltniß dieser Erhöhung gesteigert; 
3) wenn gleich die Erhöhung mit den bisherigen Abgaben zusammenge- 
schlagen und gemeinschaftlich zu Meinen Kassen berechnet werden soll, 
so soll doch den Staädten Berlin und Breslau aus dem Ertrage dasje- 
nige gewährt werden, was ihnen aus dem früher einstweilen bewillig- 
ten indirekten Besteuerungs-Recht nach dem Verhältniß der Orts-Ver- 
steuerung zustehen wird, in sofern jedoch nur, als sich das Bedürfniß 
eines solchen Zuschusses bei näheren Ausmittelungen ergiebt. Diejeni- 
gen Saätze, welche daher in beiden Oertern bereits höher, als die jetzt 
bestimmten sind, sollen ferner erhoben und die niedrigern auf den jetzt 
regulirten Erhebungssätzen erhöhet werden; 
4) die besonders bewilligten Ablösungs-Accisen bleiben bestehen; 
5) die Uebertrags-Accisen, welche für die Kämmereien erhoben werden, 
fallen aber weg; 
6) aus diesen Bewilligungen erwächst keiner Kommune ein indirektes Be- 
steuerungs-Recht, so wie Ansprüche auf Zuschüsse aus den Staatskassen. 
London, den 23sten Juni 1814. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
den Staats= und Finanzminister Freihern von Bülow. 
  
(No. 235.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment