Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1907
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XL.
Volume count:
XL
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Prüfung der Haushaltslehrerinnen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Bekanntmachung. Die Führung der Grund- und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend.
  • Verordnung. Die Prüfung der Haushaltslehrerinnen betreffend.
  • Bekanntmachung. Den Vollzug des Reichsgesetzes vom 9. Januar 1907 über das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie betreffend.
  • Bekanntmachung. Die öffentlichen Lasten der Grundstücke betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Einfuhr von Tieren aus der Schweiz betreffend.
  • Berichtigung. In der Verordnung vom 13. November 1907, Gesetzes- und Verordnungsblatt Nr. XXXIX Seite 605, soll es unter Ziffer III § 8 auf Seite 607 Zeile 2 von unten "88" statt "8" heißen.
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

642 XL. 
Verordnung. 
(Vom 25. November 1907.) 
Die Prüfung der Haushaltungslehrerinnen betreffend. 
Zum Vollzuge der §§ 35 und 36 des Gesetzes über den Elementarunterricht vom 
13. Mai 1892 wird verordnet wie folgt: 
Allgemeine Bestimmungen. 
81. 
Zur Erteilung von Unterricht in Haushaltungskunde an öffentlichen Schulen des Groß- 
herzogtums dürfen nur solche Frauen zugelassen werden, die ihre Befähigung hierzu durch das 
Bestehen einer nach Maßgabe dieser Verordnung abzulegenden Prüfung nachgewiesen haben. 
§ 2. 
Es finden zwei Prüfungen statt. 
Die bestandene erste Prüfung befähigt nur zur Anstellung im vertragsmäßigen Dienst- 
verhältnisse (§ 35 des Gesetzes über den Elementarunterricht). 
Zur Erteilung des Unterrichts in vollem Umfange (8 36 des Gesetzes über den Elementar-= 
unterricht) wird die Lehrerin auf Grund der bestandenen zweiten Prüfung für befähigt erklärt. 
83. 
Die Prüfungen werden durch eine von der Oberschulbehörde bestellte Kommission abge- 
halten, in der ein Mitglied dieser Behörde den Vorsitz führt, und der ein Kreisschulrat, eine 
etatmäßig angestellte Haushaltungslehrerin und zwei weitere sachverständige Frauen angehören. 
84. 
Zeit und Ort der Prüfung werden jeweils spätestens vier Wochen vor Beginn der Prüfung 
im Verordnungsblatt der Oberschulbehörde bekannt gegeben. 
85. 
Einzelnen Anstalten zur Heranbildung von Haushaltungslehrerinnen kann durch das 
Unterrichtsministerium die Berechtigung verliehen werden, daß ihre Zöglinge nach Abschluß 
der Vorbereitungszeit die Prüfungen in der Anstalt selber ablegen. 
Die Prüfungskommission besteht in diesem Falle aus dem Kommissär der Oberschul- 
hörde, der die Prüfung leitet, den Lehrerinnen und Lehrern der Anstalt, die zu prüfen haben, 
und zwei weiteren sachverständigen Frauen. 
Die erteilte Berechtigung ist jederzeit widerruflich.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment