Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
baden
Publication year:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Volume count:
40
Publisher:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
baden
Publication year:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Nr. X.
Volume count:
X
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung. Die Vorbereitung für den mittleren nichttechnischen Eisenbahndienst betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Verordnung. Die Vorbereitung für den mittleren nichttechnischen Eisenbahndienst betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

X. 79 
III. Assistentenprüfung. 
86. 
1. Spätestens mit Ablauf des füuften Jahres nach seiner Annahme zum Vorbereitungs- 
dienst hat sich der Gehilfe der Assistentenprüfung zu unterziehen. Diese Frist verlängert sich 
um ein Jahr, wenn durch den einjährig-freiwilligen Dienst der Vorbereitungsdienst unterbrochen 
werden mußte. 
2. Die Prüfung wird alljährlich im Frühjahr in Karlsruhe durch einen von der General- 
direktion der Staatseisenbahnen bestellten Prüfungsausschuß vorgenommen, der aus Mitgliedern 
dieser Stelle, sonstigen Beamten der Eisenbahnverwaltung oder geeigneten Lehrkräften zusammen- 
gesetzt wird und in dem ein Mitglied der Generaldirektion den Vorsitz führt. 
3. Für die Teilnahme an der Prüfung hat der Gehilfe 10 zu entrichten. 
87. 
1. Die Anmeldung zur Prüfung ist eigenhändig geschrieben bis zu einem von der General- 
direktion der Staatseisenbahnen zu bezeichnenden Zeitpunkt an diese Stelle zu richten. Die 
Anmeldung muß eine eingehende Darstellung der Tätigteit des sich Meldenden während der 
Vorbereitungszeit enthalten. 
2. Die Generaldirektion der Staatseisenbahnen beschließt über die Zulassung zur Prüfung. 
Gehilfen, welche nach dem Urteil der Generaldirektion nicht genügend vorbereitet erscheinen, 
werden zur Prüfung nicht zugelassen. 
88. 
Die Prüfung umfaßt folgende Gegenstände: 
1. Entwickelung und jetzige Einrichtung des deutschen Eisenbahnwesens, Ordnung der 
badischen Staatseisenbahnverwaltung und allgemeine Vorschriften für deren Beamte 
und Bedienstete, Verhältnis der Großherzoglichen Eisenbahnverwaltung zur Reichspost-, 
Zoll= und Militärverwaltung. 
2. Die wesentlichen Bestimmungen der deutschen Reichs= und badischen Staatsverfassung 
und die hauptsächlichsten für die Verwaltung der Staatseisenbahnen maßgebenden Gesetze 
und Verordnungen; die Grundzüge der Unfall-, Kranken= und Invalidenversicherung; 
sonstige Wohlfahrtseinrichtungen. 
3. Die Gliederung und die wichtigsten Aufgaben der Reichsbehörden und der badischen 
Staatsbehörden, insbesondere derjenigen, zu denen die Eisenbahnverwaltung die meisten 
Beziehungen hat. 
1. Französische Sprache und Geographie. Auf Wunsch des zu Prüfenden kann die 
Prüfung auch noch auf andere neuere Sprachen ausgedehnt werden. 
5. Einrichtung und Bedeutung des Eisenbahnbudgets, Einrichtung des Eisenbahnrechnungs- 
wesens, der Statiouskassen und Elementarrechnungen. Vorschriften für die Führung 
der Eisenbahnhauptkasse. 
Allgemeines. 
Anmeldung. 
Zulassung. 
Prüfungs. 
gegenstände.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.