Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
baden
Publication year:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Volume count:
40
Publisher:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
baden
Publication year:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung. Die Erhebung örtlicher Kirchensteuern in evangelischen Kirchengemeinden betreffend. (Evangelische Orts-Kirchensteuer-Verordnung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Verordnung. Die Erhebung örtlicher Kirchensteuern in evangelischen Kirchengemeinden betreffend. (Evangelische Orts-Kirchensteuer-Verordnung.)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

t 
[ 
2 
v 
S 
11. 
12. 
— 
* 
— 
— — 
— 
17. 
18. 
Zeit der Voranschlagsaufstellung. 
. Feststellung der 
XVIII. 
197 
Inhaltsübersicht. 
A. Vorauschlagsanweisung. 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
Voranschlagsperiode. 
Feststellung der dem Stenerausschlag zugrunde zu 
legenden Stenerwerte und Steneranschlägc. 
Venachrichligung des Stenerkommissärs von der Notwen- 
digkeit, Ortskirchensteuer zu erheben. 
Ermittelung der Kirchenstenerpflichtigen. 
Anlage der Ortskirchensteuerregister und Fer- 
tigung der Darstellung. Grundlagen. 
Gestalt der Ortskirchensteuerregister. 
zunehmende Pflichtige. 
Einzutragende Steuerwerte und Steueranschläge. 
Darstellung der Stenerwerte und Steneranschläge. 
Insbesondere auf- 
Ubersendung der Ortskirchenstenerregister mit der Darstellung 
(in doppeller Fertigung) an den Kirchengemeinderat. 
Nachprüfung der Register durch den Kirchengemeinderat. 
III. Aufstellung des Ortslirchensteucrvoranschlags. 
1. Allgemeine Bestimmungen. 
Vorauschlags. 
Vorbemerkungen. 
2. Erster Abschnitt des Kircheustenervor= 
auschlags. 
a. Zm allgemeinen. 
Veziehungen zu den kirchlichen Ortsfonds. 
Art und Umsang der in den Voranschlag aufzunehmenden 
Einnahmen und Ausgaben im allgemeinen. 
in den Voranschlag aufzunehmenden 
größeren Bauausgaben. 
reste aus der Vorperiode 
a. der Ortsfonds, 
6. der Kirchensteuerkasse. 
b. Am besonderen. 
. Erfordernisse. 
n Verfügbare Deckungsmillel. 
3. Zweiter Abschnitt des Kirchenstenervor- 
auschlags. 
Steuerbedarf. 
Stenerausschlag. 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 1908. 
Hauptabschnitte des 1D 
4. Behandlung der Kassenvorräte, Rückstände und Ausgabe, 
— 
S 
# 
n 
— 
25. 
26. 
27. 
8 
E— 
S 
2 
— 
2* 
Offentliche Auflage des Voranschlags. 
2 
i#v 
IV. Abschluß und Genehmigung des Kirchensteuer- 
voranschlags. 
Erteilung von 
Voranschlagsabschriften. 
Feststellung des Voranschlags durch die Kirchen- 
gemeindeversammlung. Besondere Beschlußfassungen gemäß 
Artikel 27 des Gesetzes. Benachrichtigung der Höchststeuer- 
pflichtigen und dergleichen über bevorstehende Beschluß- 
fassungen bezüglich des Kirchensteuervoranschlags und der 
Ausführung kirchlicher Banien. 
Vorlage des Voranschlags 
er an den Oberkirchenrat, 
6. an das Bezirksamt. 
Prüfung des Voranschlags durch dieses. 
Erteilung und Eröffnung der Staatsgenehmigung 
zum Voranschlag. Rekurs gegen den die Staatsgenehmigung 
versagenden oder nur mit Beschräukung erteilenden Beschluß 
des Bezirksrats. Staatsgenehmigung und Rekurs bezüglich 
besonderer Beschlußfassungen der Kirchengemeindeversamm 
lung. 
23. Vornahme von Anderungen im Voranschlag. 
V. Vollzug des Kirchensteuervoranschlags. 
. Ausrechnung der Steuerschuldigkeiten. 
a. Allgemeine Bestimmungen. 
Insbesondere Vorlage der Register zur Steneransrechnung. 
L. Besondere Bestimmungen. 
Abschluß der Register. Vereinigung mehrerer Register. 
Ausstellung, Ausrechnung und Nachprüfung der weiteren 
Register bei mehrjähriger Voranschlagsperiode. 
Ortskirchensteuer von neu zugehenden 
Pflichtigen (Kirchensteuerzugänge). Vor-- 
aussetzungen der Feststellung. Ausstellung der Zugangs- 
verzeichnisse und Übermittelung dieser an den Kirchen- 
gemeinderat. Nachprüfung der Bekenntnisangaben und 
Ausfolgung der Verzeichnisse an den Erheber. 
4l., Nachträge und Abgänge an Ortskirchen-= 
steuer. Voraussetzungen der Feststellung. 
. Aufstellung der Nachtrags- und Abgangsverzeichnisse und 
Ülbermittelung dieser an den Kirchengemeinderat. Nach- 
prüfung der Bekenntuisangaben und Ausfolgung der 
Verzeichnisse an den Erheber. 
32. Vorlage von Jahreszusammenstellungen über die festge- 
stellten Zugänge, Nachträge und Abgänge an den Ober- 
kirchenrat. 
33
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.