Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. V.
Volume count:
V
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Änderung der Gerichtskostenordnung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Verordnung. Die Änderung der Gerichtskostenordnung betreffend.
  • Verordnung. Die Annahme von Schuldverschreibungen des Reichs und des badischen Staates als Sicherheit für die Erfüllung vertragsmäßiger Verbindlichkeiten betreffend.
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

357 
nach Christi Geburt Eintausend achthun- 
dert und sechszehn, Unserter koͤniglichen Re- 
gierung im Eilften. 
(1. 8.) 
Mar Joseph. 
Graf von Montgelas. 
Auf kdniglichen allerboͤchsten Befehl 
der GeneralSekretaͤr 
von Baumuͤller. 
  
Bekanntmachungen. 
  
Privile gäum 
für 
den Hofwagner Lankensberger, wegen Er- 
findung eines neuen Riebs des Vorder- 
wagens. 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Nachdem Uns die Bitte vorgelegt wor- 
den ist, dem Hofwagner Georg Lankens= 
berger hieselbst für seinen neu erfundenen 
Rieb des Vorderwagens an Chaisen und 
Reisewägen, der keines sogenannren Schei- 
bengestelles bedürse, und ohne Verlust an 
Raum die Wagen sehr verkürze, ein aus- 
schließendes Privilegium zu bewilligen, und 
Unsere Akademie der Wissenschaften dieses 
Gesuch, nach ndherer Prüfung der Sache 
zur Willfahrung begutachtet hat; so erthei- 
len Wir hiemtt dem gedachten Hofwagner- 
meister das gebetene Privilegium auf zehn 
Jahre, und wollen, und gebleten hiernach, 
daß Jedermann sich enehalten soll, ohne 
des Erfinders Einwilligung die beschriebene 
  
358 
Art von Wagen in welcher Form es auch 
sepn möge, in Unserm Kentgreiche zu ver- 
fertigen, nachzumachen und zu verkaufen, 
bei Vermeidung einer Geldbuße von hun- 
dert Dukaten, halb für Unser königliches 
Aerar, halb für den Besizer dieses Privile= 
Jiums; Alles dieses jedoch unbeschadet den 
allenfallsigen Rechten Dritter, und insbe- 
sondere derjenigen, welche sich als frühere 
Eefinder ausweisen könnten, eder die Er- 
findung selbst wesentlich verbessern würden. 
Gegeben in Unserer Haupt= und Rest- 
denzstadt München den s5. Mai 1810. 
Max Joseph. 
Graf von Monegelas. 
Auf kbniglichen allerhöchsten Befehl 
der General Sekretä# 
F. v. Kobell. 
Privilegium 
uͤr 
den Salinen Rath von Reichenbach, wegen 
neu erfundener WagenFedern. 
Wir Marimilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Nachdem Uns der Salinen Rath G. von 
Reichenbach für eine von ihm gemachte 
neue Ersindung geschlossener ringförmiger 
Wagzen Federn, um ein Privileginm geberen, 
und Unsere Akademie der Wissenschafeen 
dieses Gesuch, nach näherer Prüfung der 
Sache, zur Willfahrung begutachtet hat; 
so ertheilen Wir hiemit dem benannten Sa- 
linen Rathe ein ausschließendes Privilegium 
auf zehn Jahre, und wollen und gebieten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment