Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XLV.
Volume count:
XLV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Die Gewährung von Beihilfen an zuruhegesetzte Beamte und an Hinterbliebene von etatmäßigen Beamten betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Gesetz. Die Kosten der Dienstreisen und Umzüge der Beamten betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung. Die Einführung einer Werkmeisterprüfung für den maschinentechnischen und elektrotechnischen Dienst betreffend.
  • Die Gewährung von Beihilfen an zuruhegesetzte Beamte und an Hinterbliebene von etatmäßigen Beamten betreffend.
  • Bekanntmachung. Die badisch-österreichische Übereinkunft bezüglich der Behandlung der beweglichen Verlassenschaften betreffend.
  • Bekanntmachung. Den Preis des Gesetzes- und Verordnungsblattes für das Jahr 1909 betreffend.
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

XIV. 603 
Zu den Gesuchen sind Vordrucke zu beuntzen, die von den genannten Stellen unent- 
geltlich abgegeben werden. 
§ 7. 
Diejenigen Beamtenhinterbliebenen, die bereits im Genuß solcher Beihilfen (Guadengaben) 
sind, beziehen diese weiter. Die Einreichung neuer Gesuche kommt für sie erst in Frage, 
wenn die Zeit, für welche die Beihilfe bewilligt worden ist, abläuft oder wenn sie ausreichende 
Gründe für eine Erhöhung der Beihilfe oder deren dauernde Verwilligung glauben geltend 
machen zu können. 
Diese Gesuche, ebenso die Gesuche von Beamtenhinterbliebenen um Neuverwilligung von 
Beihilfen (Gnadengaben) sind im laufenden Jahre nochmals bei den Großherzog- 
lichen Bezirksämtern und erst vom kommenden Jahre an bei den in § 6 genannten 
Bezirksfinanzstellen einzureichen. 
Die Verwilligung von Beihilfen an Hinterbliebene von Volksschulhauptlehrern richtet sich 
auch weiterhin nach den besonderen hierüber erlassenen Vorschriften. 
Gegeben zu Karlsruhe, den 15. Oktober 1908. 
Friedrich. 
Auf Seiner Königlichen Hoheit höchsten Befehl: 
von Roeder. 
Honsell. 
Bekanntmachung. 
(Vom 7. Oktober 1908) 
Die badisch-österreichische Ubereinkunft bezüglich der Behandlung der beweglichen Verlassenschaften betreffend 
Die am 20. Mai 1862 verkündete Übereinkunft mit der K. K. Österreichischen Regierung 
bezüglich der Behandlung der beweglichen Verlassenschaften österreichischer Untertanen in Baden 
und badischer Untertanen in Österreich vom 10./25. April 1862 (Regierungsblatt Seite 22.) 
ist auf 31. Dezember 1908 gekündigt worden und tritt deshalb mit dem genannten Tage 
außer Kraft. 
In der Rechtspolizeiordnung vom 1. März 1907 (Gesetzes= und Verordnungsblatt 
Seite 171) ist demnach auf den bezeichneten Zeitpunkt in der Anmerkung zu § 217 der Vertrag 
mit „Österreich-Ungarn von 1862 Ziffer 1, Regierungsblatt Seite 224“" zu streichen. 
Karlsruhe, den 7. Oktober 1908. 
Großherzogliches Ministerium der Instiz, des Kultus und Unterrichts. 
von Dusch. Behrle.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment