Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XLVI.
Volume count:
XLVI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Gesetz. Das Ortsstraßengesetz.
Volume count:
15. Oktober 1908
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Gesetz. Das Ortsstraßengesetz. (15. Oktober 1908)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

XLVI. 611 
D. Beschränkungen des Bauens außerhalb bestehender Ortsstraßen. 
11. 
Auf Grundstücken, welche nicht an einer bestehenden Ortsstraße liegen, ist die Errichtung a. Tas Banen 
von Gebäunden, sofern nicht die Gemeinde gemäß § 10 zur sofortigen Herstellung einer an den taberhatt 
Bau führenden Straße verpflichtet ist, nur zulässig, wenn der Bauende die für die Bauans= Drtsstraßen 
führung und für die Benutzung des Gebäudes oder im öffentlichen Interesse unentbehrliche #berhanpt, 
Verbindung mit dem nächsten fahrbaren öffentlichen Wege und die für die Ableitung des 
Abwassers, für die Wasserversorgung und für die Beleuchtung erforderlichen Einrichtungen 
nach polizeilicher Anordnung auf eigene Kosten herstellt und sich zugleich der Baupolizeibehörde 
gegenüber verpflichtet, diese Einrichtungen bis zur planmäßigen Herstellung einer Ortsstraße 
auf eigene Kosten in geordnetem Zustande zu erhalten. 
12. 
1. Ju Gemeinden, in welchen für das Wohnungsbedürfnis durch Feststellung von Orts-b. Das Vanen 
straßenplänen und Herstellung von Ortsstraßen ausreichend Vorsorge getroffen ist, kann die Aaertalt, 
Errichtung von Bauten außerhalb des Bereichs der Straßen und Pläne durch ortspolizeiliche der Straßen 
Vorschrift auf eine darin zu bestimmende Zeit verboten werden. Die Baupolizeibehörde kann und Bläne 
im Einzelfalle nach Vernehmung des Gemeinderats aus Rücksicht auf vorliegende besondere insbesondere. 
Verhältnisse hiervon Ausnahmen bewilligen. 
2. In Ermangelung einer solchen ortspolizeilichen Vorschrift kann die Baupolizeibehörde 
nach Vernehmung des Gemeinderats die Errichtung von Bauten außerhalb des Bereichs der 
Straßen und Pläne im Einzelfall untersagen, 
a. wenn durch die Errichtung des Gebäudes feld-, sicherheits-, sitten-, feuer-, gesundheits— 
oder verkehrspolizeiliche Interessen gefährdet werden oder wenn dadurch das Bild einer 
landschaftlich hervorragenden Gegend verunstaltet oder der Eindruck geschichtlich oder 
künstlerisch bedentungsvoller Bandenkmäler beeinträchtigt wird; 
wenn durch die Lage des Baues der angemessenen Fortführung der Ortsstraßenpläue 
oder bestehender Ortsstraßen Hindernisse erwachsen. 
– 
E. Die Reueinteilung von Bau-Grundstücken (Bauplatzumlegung). 
13. 
1. Zur Gewinnung zweckmäßiger Bauplätze kann, wenn die Lage, die Form oder der a Voraus- 
Flächengehalt der Grundstücke im Bereiche eines Ortsstraßenplans oder einer bestehenden Orts #en. 
straße eine angemessene Bebanung hindert, auf Antrag des Gemeinderats eine Neueinteilung 
der Grundstücke durch Anderung der Grenzen oder Umlegung auch gegen den Willen einzelner 
Eigentümer dann stattsinden, wenn die Neuneinteilung (Bamplatzumlegung) im öffentlichen 
Interesse liegt und wenn zugleich mehr als die Hälfte der beteiligten Grundeigentümer sich 
für das Unternehmen erklären, auch die Zustimmenden nach dem Steuerwerte mehr als die 
Hälfte der in das Unternehmen fallenden Grundstücke besitzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment