Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XLVI.
Volume count:
XLVI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Gesetz. Das Ortsstraßengesetz.
Volume count:
15. Oktober 1908
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Gesetz. Das Ortsstraßengesetz. (15. Oktober 1908)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

g. Vollzugs 
reiferklärung. 
h Vollzug der 
Neueinteilung. 
i. Neuein- 
leilung mitl 
Zustimmung 
aller Grund- 
eigentümer 
616 XI.VI. 
19. 
1. Nach endgültig erledigtem Verfahren erklärt das Ministerium des Innern den Plau 
über die Neueinteilung der Grundstücke für vollzugsreif und bestimmt zugleich den Zeitpunkt 
für den Übergang des Eigentums und der Rechte dritter Personen. 
2. Dieser Ubergang geschieht kraft Gesetzes und mit Wirksamkeit gegen Dritte. Die 
Staatsverwaltungsbehörde hat jedoch unverzüglich das Grundbuchamt um die Eintragung des 
erfolgten Ubergangs zu ersuchen. Der Übergang des Eigentums infolge der Neueinteilung ist 
der Verkehrssteuer nicht unterworfen. 
3. Die Vollzugsreiferklärung kann nach Hinterlegung der streitigen Entschädigungsbeträge 
erfolgen, bevor das Gericht über die Entschädigungsansprüche erkannt hat. 
8 20. 
1. Der Vollzug des Planes über die Neueinteilung liegt dem Gemeinderat ob. 
2. Die Kosten der Aufstellung und des Vollzugs des Planes bleiben der Gemeinde zur Last. 
3. Durch Gemeindebeschluß kann mit Staatsgenehmigung bestimmt werden, daß diese 
Kosten und die von der Gemeinde zu leistenden nicht gedeckten Entschädigungen ganz oder 
zumteil von den an dem neuen Besitzstande beteiligten Eigentümern nach Maßgabe der 
Bereicherung ersetzt werden, welche diese durch die Neueinteilung erfahren haben. 
4. Über die Verpflichtung zur Leistung dieses Ersatzes oder der in § 14 Absatz 5 
bezeichneten Geldentschädigungen entscheidet erforderlichenfalls der Bezirksrat als Verwaltungs- 
behörde. Gegen die Entscheidung ist Klage an den Verwaltungsgerichtshof zulässig, in den 
Fällen des § 14 Absatz 5 jedoch nur, wenn die Klage sich darauf stützt, daß die geforderte 
Geldentschädigung dem vollzugsreifen Plane nicht entspricht. 
5. Auf alle Forderungen der Gemeinden gegen die Beteiligten finden die Vorschriften 
über die Betreibung öffentlicher Abgaben entsprechende Anwendung. Die Gemeinden sind befugt, 
zur Sicherung der bezeichneten Ansprüche, insoweit dieselben den Betrag von einhundert Mark 
übersteigen, die Eintragung einer Sicherungshypothek auf die am Verfahren beteiligten Grund- 
stücke der Schuldner zu verlangen. Die Eintragung der Sicherungshypothek erfolgt auf Ersuchen 
des Bezirksamts. 
* 21. 
1. Haben der Neueinteilung eines Baugebiets alle beteiligten Grundeigentümer und der 
Gemeinderat zugestimmt, so kommt dieselbe mit den Wirkungen des § 18 und des zweiten 
Absatzes des § 19 zustande, sobald sie von dem Ministerium des Innern nach gutächtlicher 
Außerung des Bezirksrats für vollzugsreif erklärt ist. 
2. Auf die Zustimmungserklärung der Grundeigentümer finden die Bestimmungen in 
§ 15 Absatz ( Satz 2, 3 und 4 Anwendung. 
3. Auf die aus dem Unternehmen sich ergebenden Geldansprüche unter den beteiligten 
Grundeigentümern findet § 20 Absatz 1 Anwendung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment