Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. LIV.
Volume count:
LIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Das Kostenwesen der Grundbuchämter betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1911 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • [126] Gesetz, betreffend die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten (Landes-Seuchengesetz). (126)
  • [127] Ministerialverordnung betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten und anderer übertragbarer Krankheiten. (127)
  • [128] Anweisung zur Bekämpfung der einzelnen Seuchen. (128)
  • [129] Desinfektionsanweisung (Landes-Desinfektionsanweisung). (129)
  • [130] Anweisung zur Entnahme und Einsendung infektiösen und verdächtigen Materials an das bakteriologische Institut für Thüringen zu Jena. (130)
  • [131] Abdruck des Reichs-Gesetzes, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten. (131)

Full text

404 
6. Rückfallfieber. 
§ 23. 
Bei der Seltenheit der Erkrankung wird auf eine besondere Anweisung verzichtet. 
7. Ruhr-Anweisung. 
§ 24. 
Der Stand der Krankheit ist zu ermitteln durch Nachfrage nach etwaigen 
weiteren Krankheits= und Verdachtsfällen bei den im Orte tätigen Arzten, durch 
Einsicht der Todesursachenverzeichnisse (Ministerialverordnung vom 21. Januar 1905, 
Regierungsblatt S. 11), Krankenkassenlisten, Schulversäumnislisten, Nachforschung 
bei im Orte etwa vorhandenem Krankenpflegepersonal, Geistlichen, Lehrern, Des- 
infektoren, Hebammen, erforderlichenfalls Besuche bei solchen Fällen womöglich in 
Begleitung des behandelnden Arztes. 
8 26. 
Die Ursache der Krankheit ist zu ermitteln durch Nachforschung 
a) nach dem Aufenthalt des Erkrankten während der letzten 4 Wochen, nach 
etwaigem Verkehr desselben mit Ruhrkranken oder -verdächtigen (z. B. durch 
Besuche bei solchen oder von solchen am Orte oder auswärts, durch Neu- 
eintritt von Dienstboten, Lehrlingen, Arbeitern usw.), wobei zu beachten ist, 
daß auch Genesende oder anscheinend Gesunde den Austeckungsstoff in sich 
tragen können (Bakterienträger); 
b) nach sonst im Haus oder im Orte oder auf der Arbeitsstätte usw. vor- 
handenen oder früher vorgekommenen Nuhrfällen oder verdächtigen Er- 
krankungen; · 
c)nachetwaigenSenduugeuvongebrauchteu,verdächtigeuKleidungsstücken, 
Wäsche usw., die in letzter Zeit bei dem Kranken eingetroffen sind oder 
mit denen der Kranke sonst in Berührung gekommen ist (Wäscherinnen); 
d) nach vom Kranken genossenen Nahrungsmitteln, gegebenenfalls unter An- 
schluß einer hygienischen Untersuchung der Aufbewahrungsorte (zu beachten 
ist die Möglichkeit der Infektion durch Insekten) und der Bezugsquellen 
der Nahrungsmittel (Ställe, Molkereien, Käsereien, Milchhandlungen, 
Bäckereien, Wirtschaften, Spezereihandlungen, Obst= und Gemüsehandlungen, 
Gemüsegärtnereien usw.);
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment