Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
baden
Publication year:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Volume count:
40
Publisher:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
baden
Publication year:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Nr. LV.
Volume count:
LV
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung. Den Vollzug des Ortsstraßengesetzes betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Verordnung. Den Vollzug des Ortsstraßengesetzes betreffend.
  • Verordnung. Die Einführung und Führung von Baulastenbüchern betreffend.
  • Berichtigung. Im Ortsstraßengesetz vom 15. Oktober 1908 Seite 605 ff. ist in § 3 Absatz 4 zwischen den Worten "hält" und "nötigenfalls" auf Seite 607 Zeile 6 von oben infolge eines Schreibversehens ein sinnentstellender Beistrich eingefügt worden; derselbe ist zu streichen.
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

LV. 671 
86. 
1. Der Gemeinderat läßt die sämtlichen in § 5 bezeichneten Vorarbeiten samt dem Orts- 
straßenplan, aus welchem die Lage der Grundstücke zu ersehen ist, 14 Tage lang auf dem 
Rathaus öffentlich auflegen, indem er zugleich eine angemessene Frist sestsetzt, innerhalb deren 
bei Ausschlußvermeiden Einwendungen geltend zu machen sind. 
2. Diese Verfügung wird öffentlich in ortsüblicher Weise verkündet und außerdem durch 
besondere Eröffnung den beteiligten Grundeigentümern oder deren Bevollmächtigten und sonstigen 
Vertretern, soweit sie im deutschen Reich an bekannten Orten anwesend sind, zur Keuntnis 
gebracht. 
3. Im übrigen soll, soferne dies ohne unverhältnismäßige Weiterungen möglich ist, auch 
den im Reichsausland an bekannten Orten befindlichen Beteiligten von der Verfügung Kenntnis 
gegeben und bezüglich der an unbekannten Orten abwesenden Beteiligten nach § 1911 des 
Bürgerlichen Gesetzbuchs verfahren werden; gegebenenfalls tritt an die Stelle der Abwesenden 
der Abwesenheitspfleger. 
§ 7. 
1. Nach Prüfung der erhobenen Einwendungen werden die Anträge des Gemeinderats 
samt den ersteren dem Bürgerausschuß (der Gemeindeversammlung) zur Beschlußfassung 
vorgelegt. 
2. Der Gemeindebeschluß, welcher die Beitragspflicht ausspricht, ist den einzelnen betei- 
ligten Grundeigentümern unter Belehrung nach § 8 zu eröffnen und sodann mit den Akten 
dem Bezirksamte zur Erteilung der Staatsgenehmigung vorzulegen. 
3. Die Vorschriften des § 6 Absatz 2 und 3 über die besondere Eröffnung finden ent- 
sprechende Anwendung. 
88. 
Einsprachen der in Anspruch genommenen Grundeigentümer gegen die Erteilung der 
Staatsgenehmigung sind bei Ausschlußvermeiden binnen 14 Tagen nach der Eröffnung des 
Gemeindebeschlusses bei dem Bezirksamte mündlich zu Protokoll vorzutragen oder schriftlich 
einzureichen, werden aber nur insoferne beachtet, als sie entweder schon auf die erste Auf- 
forderung des Gemeinderats hin bei diesem vorgebracht waren oder gegen einen von dem 
ersten Entwurf des Gemeinderats abweichenden Gemeindebeschluß gerichtet sind. 
§ 9. 
1. Der Beschluß des Bezirksamtes (im Falle des § 6 Ziffer 3 des Verwaltungsgesetzes 
des Bezirksrates) ist der Gemeinde und den beteiligten Grundeigentümern zu eröffnen. Die 
Eröffnung an die Grundeigentümer, welche keine Einsprache erhoben haben, erfolgt durch den 
Gemeinderat. 
2. Die Vorschriften des § 6 Absatz 2 und 3 über die besondere Eröffnung finden ent- 
sprechende Anwendung. 
107.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.