Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1908
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. VI.
Volume count:
I
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Brückenordnung für die Schiffbrücken über den Rhein auf der badisch-elsässischen Stromstrecke.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (I)
  • Verordnung. Brückenordnung für die Schiffbrücken über den Rhein auf der badisch-elsässischen Stromstrecke.
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)

Full text

24 Verfassung von Bremen. 
nächste Aufsicht über solche Geschäftszweige und Einrichtungen 
Fuar anh bei der Wahl der dafür anzustellenden Beamten 
mitwirken. 
  
II. 
Gewerbekonvent und Gewerbekammer. 
§ 102. Der Gewerbekonvent wird aus Staatsbürgern. 
deren Berufsthätigkeit in der Betreibung eines Handwerks 
oder einer Fabrik besteht oder bestanden hat. gebildet. 
§*s 103. Die Mitglieder des Gewerbekonvents werden von 
den Genossen der verschiedenen Gewerbe auf eine durch das 
Gesetz zu bestimmende Anzahl von Jahren zwählt 
*s# 104. Der Gewerbekonvent ist dazu berufen, über An- 
gelegenheiten, welche die Interessen des Gewerbestandes be- 
rühren, zu beraten. 
§ 105. Die Versammlungen des Gewerbekonvents finden 
auf Veranstaltung der Gewerbekammer und unter Leitung des 
Vorsitzers derselben statt. 
§ 106. Die Gewerbekammer besteht aus einer durch das 
Geset zu bestimmenden Anzahl von Mitgliedern des Gewerbe- 
onvents. 
§& 107. Dieselben werden vom Gewerbekonvent auf eine 
gesetzlich zu bestimmende Anzahl von Jahren gewählt. 
§5 108. Die Gewerbekammer ist berufen, auf Alles, was 
ür das Gewerbewesen dienlich sein kann, fortwährend ihr 
Wgenmerk zu richten, darüber zu beraten und dem Senat 
auf dessen Antrag oder auch unaufgefordert gutachtlich zu be- 
richten, wie auch die ihr *!• Förderung des Gewerbeverkehrs 
angemessen scheinenden Maßregeln bei den zuständigen Be- 
hörden zu beantragen. 
§+ 109. Sie hat in wichtigen zu ihrem Wirkungskreise ge- 
hörenden Angelegenheiten eine Beratung des Gewerbekonvents 
zu veranlassen, demselben auch von Feit zu Zeit über ihre 
Wirksamkeit Bericht zu erstatten. 
& 110. Uber alle in Gewerbeangelegenheiten zu erlassen- 
den Gesetze wird vorab die Gewerbekammer, welche auf Er- 
fordern eine Beratung des Gewerbekonvents darüber ver- 
anstaltet, zu einer Begutachtung veranlaßt. 
& 111. Die Gewerbekammer hat die Verfügung über 
eine bestimmte Summe in Gemäßheit näherer gesetzlicher Be- 
stimmung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment