Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
baden
Publication year:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Volume count:
41
Publisher:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
baden
Publication year:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Nr. XIII.
Volume count:
XIII
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung. Die Versuchsfahrten auf der Rheinstrecke Straßburg-Basel betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Verordnung. Die Versuchsfahrten auf der Rheinstrecke Straßburg-Basel betreffend.
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

98 XIII. 
8 3. 
Jedesmal bevor ein Schiff die Fahrt zu Berg auf der Rheinstrecke Straßburg—Basel 
antritt, hat der Führer des Schiffes dies dem Dammeister zu Straßburg-Rheinhafen oder 
Kehl, je nachdem die Schiffe am elsäßischen oder badischen Ufer anlegen, unter Angabe der 
Zeit der Abfahrt und der Zeiten der Durchfahrt durch die Schiffbrücken unter Benützung des 
in der Schreibstube der genannten Beamten ausliegenden Druckmusters nach Maßgabe der 
§§ 7 ff. der Brückenordnung für Schiffbrücken über den Rhein auf der elsäßisch-badischen 
Stromstrecke vom 15. Februar 1908 zu melden. Dabei hat er die erforderlichen Angaben 
über Ladung, Tiefgang, Höhe des höchsten Festpunktes an Schiff und Schlepper über Wasser, 
Schleppverhältnis und dergleichen zu machen und die in den §§ 1 und 2 bezeichneten Nach- 
weise (Patente, Bescheinigungen — insbesondere nach § 1 Absatz 2 —, Atteste u. s. w.) 
vorzulegen. 
Genügen die erbrachten Nachweise, so ist von dem genannten Beamten namens der 
Regierungen der beiderseitigen Uferstaaten die Erlaubnis zur Fahrt zu erteilen und den 
beteiligten Rheinbaubehörden beider Staaten hiervon Nachricht zu geben. 
84. 
Bei der Talfahrt aus der Schweiz haben die Schiffsführer zur Ermöglichung der Nach- 
schan und Erlangung der Fahrterlaubnis für die weitere Talfahrt auf der elsäßisch-badischen 
Rheinstrecke an der durch eine Tafel bezeichneten Haltestelle am elsäßischen Ufer unterhalb der 
Landesgrenze anzulegen. 
Ergeben sich keine Anstände, so wird die Fahrterlaubnis namens der Regierungen der 
beiderseitigen Uferstaaten erteilt. 
Die vorstehenden Vorschriften finden auf Fahrzeuge unter 300 Zentner Tragfähigkeit und 
deren Führer keine Anwendung. 
86. 
Diese Verordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft. 
Karlsruhe, den 30. April 1909. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
von Bodman. 
Dr. von Bayer. 
Druck und Verlag von Malsch r—J Vogei in Karlsruhe.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.