Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVII.
Volume count:
XVII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gerichtskostenordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt des dritten Heftes.
  • I. Die Rheinbundsakte vom 12. Juli 1806.
  • II. Die deutsche Bundesakte vom 8. Juni 1815.
  • III. Die Wiener Schlußakte vom 15. Mai 1820.

Full text

Bl. o. 
48 III. Die Schluss-Akte vom 15. Mai 1820. 
  
die Regierung, eines offenen Aufruhrs, oder gefährlicher Be- 
wegungen in mehreren Bundesstaaten, Statt finden. 
Artikel XXVI. 
Wenn in einem Bundesstaate durch Widersetzlichkeit der 
Unterthanen gegen die Obrigkeit die innere Ruhe unmittelbar 
gefährdet, und eine Verbreitung aufrührerischer Bewegungen 
j fürchten, oder ein wirklicher ! Aufruhr zum Ausbruch ge- 
ommen ist, und die Regierung selbst. nach Erschöpfung der 
verfassungsmäßigen und gesehlichen Mittel, den Beistand des 
Bundes anruft. so liegt der Bundes-Versammlung ob, die 
schleunigste Hülfe zur Wiederherstellung der Ordnung zu ver- 
anlassen. Sollte im letztgedachten Falle die Regierung notorisch 
ausser Stande seyn den Aufruhr durch eigene Kräfte zu unter- 
drücken, zugleich aber durch die Umstände gehindert werden, 
die Hülfe des Bundes zu begehren, so ist die Bundes-Ver- 
sammlung nichts desto weniger verpflichtet auch unaufgerufen 
zur Wiederherstellung der Ordnung und Sicherheit einzuschreiten. 
In jedem Falle aber dürfen die verfügten Maßregeln von 
keiner längern Dauer seyn, als die Negicrung' welcher die 
bundesmäßige Hülfe geleistet wird, es nothwendig erachtet. 
Artikel XXVII. 
Die Regierung, welcher eine solche Hülfe zu Theil ge- 
worden, ist gehalten, die Bundes-Versammlung von der Ver- 
anlassung der eingetretenen Unruhen in Kenntniß zu setzen. 
und von den zur Sefestigung der wiederhergestellten gesetzlichen 
Ordnung getroffenen Maßregeln eine beruhigende Anzeige an 
dieselbe gelangen zu lassen. 
Artikel XXVIII. 
Wenn die öffentliche Ruhe und gesetzliche Ordnung in 
mehreren Bundesstaaten durch gefährliche Verbindungen und 
Anschläge bedroht sind, und dagegen nur durch Zusammen- 
wirken der Gesammtheit zureichende Maßregeln ergriffen werden 
können, so ist die Bundes-Versammlung befugt und berufen, 
nach vorgängiger Rücksprache mit den zunächst bedrohten Re- 
gierungen, solche Maaßregeln zu berathen und zu beschließen. 
Artikel XXIX.3 
Wenn in einem Bundesstaate der Fall einer Justiz-Ver- 
weigerung eintritt, und auf gesetzlichen Wegen ausreichende 
Hülfe nicht erlangt werden kann, so liegt der Bundes--Ver- 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment