Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • Januar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • September.
  • Oktober.
  • November / Winter.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 44a9 — 
schaft des letzteren, das Jagdkartenverbot in Elsaß- 
Lothringen.“ 
Hohenlohe erzählte Bismarck, er habe nach dem kürzlich 
erfolgten Tode des Fürsten Peter von Sayn-Wittgenstein dessen 
umfassende in Rußland gelegenen Güter geerbt. Nun sei er 
genötigt, diese Güter zu verkaufen, da nach dem russischen Ge- 
setze Ausländer in den westlichen Gouvernements keinen Grund- 
besitz haben dürfen. „Ich darf doch auf alle Fälle auf Ihren 
Beistand dabei rechnen, daß mir der Verkauf unter annehm- 
baren Bedingungen ermöglicht wird. Wenn der Kaiser, wie 
es heißt demnächst mit dem Kaiser Alexander in Stettin zu- 
sammentrifft, so könnte er doch ein Wort für mich einlegen.“ 
Bismarck: „Das geht nicht; dazu ist der alte Herr zu 
olhmpisch. Er nimmt solche diplomatischen Missionen nicht an.“ 
Das Gespräch streifte sodann das auf Veranlassung Bis- 
marcks ergangene Verbot Hohenlohes, den in den Reichslanden 
anfsässigen Franzosen Jagdscheine auszustellen. Hohenlohe 
*) Denkwürdigkeiten des Fürsten Hohenlohe-Schillingsfürst, 
Bd. lI, S. 425. Heinrich Weimar aus Hertkheim a. B., ehe- 
maliger Unteroffizier im kgl. bayerischen 2. Feld-Artillerie-Regi- 
ment schrieb den „Münchner Neuesten Nachrichten“ (Nr. 377 
vom 18. August 1898): Ich war in den Manövertagen 1887 
Quartiermacher, als ich in Befehlen zu Bismarck bei seinem da- 
maligen Aufenthalte in Kissingen beordert wurde. Nach Er- 
ledigung meiner Ordre fragte er mich, wie viele Jahre Dienst- 
zeit ich hätte und was für ein Landsmann ich wäre. Als ich 
beide Fragen beantwortet hatte und er in mir einen Rhein- 
pfälzer fand, fragte er mich: „Sind Sie vielleicht dort zu Haus, 
wo das überaus köstliche Naß zur Reife gelangt? Als ich dies 
bejahte, reichte mir der Fürst die Hand mit Bestellung vo#n 
Grüßen bei meinem Nachhausekommen an unser schönes Pfälzer 
Land mit der Erklärung. die Pfälzer seien wahrhaft biedere, 
gastfreundschaftliche Leute, die er in der schweren Zeit von 1870/71 
kennen gelernt habe! Ich wurde noch mit Zigarren beschenkt, 
mit den Worten, sie mir gut schmecken zu lassen, seien sie auch 
nicht gerade Pfälzer Produkt. 
v. Poschinger, „Also sprach Bismarck", Band ll. 29 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment