Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XIX.
Volume count:
XIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug des Beamtengesetzes betreffend. (BBzBG)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug des Beamtengesetzes betreffend. (BBzBG)
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug der Gehaltsordnung betreffend. (BBzGO)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

Die Be- 
schwerde gegen 
Ordnungs- 
strasen. 
Zu § 109 des 
Gesebes. 
Einleitung des 
Disziplinar- 
verfahrens; 
324 XIX. 
8 95. 
1. Über die Beschwerden gegen die Verhängung von Ordnungsstrafen entscheidet die 
Kollegialbehörde, welche der die Strafe erkennenden Dienstbehörde zunächst vorgesetzt ist, soweit 
diese Zuständigkeit nicht durch Bestimmung der Ministerien oder mit ihrer Ermächtigung durch 
Bestimmung der sonstigen Zentralbehörden einer anderen vorgesetzten Behörde übertragen ist. 
2. Die Beschwerde ist innerhalb einer Woche von der Zustellung oder urkundlichen Er- 
öffnung der Strafverfügung an (Beamtengesetz § 87 Absatz 3) bei der Behörde, welche die 
Ordnungsstrafe verhängt hat, oder bei der zur Beschwerdeentscheidung zuständigen Behörde 
anzubringen und innerhalb einer Woche zu begründen. Gegen Beschwerdeentscheidungen der 
Kollegialbehörden oder der gemäß Absatz 1 zuständigen sonstigen Behörden findet eine weitere 
Beschwerde nicht statt. 
3. Die Anbringung einer Beschwerde hat aufschiebende Wirkung, sofern nicht ausnahms- 
weise aus besonderen Gründen der sofortige Vollzug der verhängten Ordnungsstrafe an- 
geordnet wird. 
III. Disziplinarverfahren gegen behördlich augestellte etatmäßige Beamte. 
8 96. 
1. über die Einleitung des förmlichen Disziplinarverfahrens gegen einen behördlich ange- 
stellten etatmäßigen Beamten beschließt die Anstellungsbehörde, soweit nicht durch Bestimmung 
Führung der des Ministeriums die Beschlußfassung hierüber dem Ministerium vorbehalten oder einer anderen 
Vorunter- 
suchung. 
dem Beamten vorgesetzten Behörde übertragen ist. 
2. Die zur Einleitung der Voruntersuchung zuständige Behörde betraut einen geeigneten 
Beamten mit der Führung der Voruntersuchung; steht ihr ein hierzu geeigneter Beamter nicht 
zu Gebote, so wird er vom Ministerium bezeichnet. 
3. ie der Anstellungsbehörde untergeordneten Bezirks= und Ortsstellen können mit der 
Vornahme einzelner Untersuchungshandlungen betraut werden. 
4. Handelt es sich um die Voruntersuchung gegen einen Beamten, der nicht am Sitze der 
die Voruntersuchung einleitenden Behörde oder des mit ihrer Führung betrauten Beamten 
wohnt, so kann nötigenfalls das Bezirksamt, in dessen Bezirk der Beamte wohnt, um die Vor- 
nahme einzelner Untersuchungshandlungen ersucht oder auch mit Genehmigung des Mini- 
steriums des Innern mit der Führung der Untersuchung betraut werden. 
5. Die Frist für die Einlegung des Rekurses an das Staatsministerium gegen die Ent- 
scheidung eines Ministeriums über die Strafversetzung oder die Dienstentlassung sowie das bei 
der Einlegung einzuhaltende Verfahren richtet sich nach den Vorschriften über das Verfahren 
in Verwaltungssachen. 
, 31. August 1884, « « . , 
*) Landesherrliche Verordnung vom gin 1905, das Verfahren in Verwaltungssachen betreffend, Gesetzes= und 
Verordnungeblatt Iss Seite 335 und 1905 Seite 309.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment