Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XIX.
Volume count:
XIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug der Gehaltsordnung betreffend. (BBzGO)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug des Beamtengesetzes betreffend. (BBzBG)
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug der Gehaltsordnung betreffend. (BBzGO)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

332 XIX. 
oder für die das vorgesetzte Ministerium sich die Festsetzung des Diensteinkommens oder des 
Einkommensanschlags vorbehalten hat. Auch wird das Diensteinkommen der landesherrlich 
angestellten Beamten durch Entschließung des Landesherrn, jenes der von den Ministerien 
angestellten Beamten durch Entschließung des vorgesetzten Ministeriums verwilligt, wenn von 
einem in der Gehaltsordnung oder den Vollzugsvorschriften vorgesehenen Ermessen Gebrauch 
gemacht werden soll. 
3. Jede Entschließung über das Diensteinkommen eines Beamten ist dem Beamten zu 
eröffnen und, wenn ein Bedürfnis dazu vorliegt, unter Hinweis auf die angewendeten Vor- 
schriften zu erläntern. In einfach liegenden Fällen gilt die Ausfolgung der Urkunde über den 
Einkommensauschlag als Eröffnung. 
* 3 
I 1 
Ausfertigung Die Urkunden über den Einkommensanschlag (Beamtengesetz § 20) werden in allen Fällen 
der Urlunden von der dem Beamten vorgesetzten Zentralbehörde (§ 2 Absatz 1) ausgefertigt und zwar auch 
Einkommens= dann, wenn das Diensteinkommen durch Entschließung des Landesherru oder einer der Zentral- 
auschlag. behörde übergeordneten Behörde verwilligt worden ist. 
Zu § 3 des 84 
Gesetzes. " *2* · . 
Diensteinkom= Das Diensteinkommen der am 1. Juli 1908 vorhandenen Beamten, deren Dienstleistungen 
zn der bes, nicht ihre volle Zeit und Kraft in Anspruch nehmen und für die deshalb im Gehaltstarif 
vollhsschaftta keine Amtsstellen mehr vorgesehen sind, richtet sich nach den Bestimmungen in § 43 der 
ten Beamten. Gehaltsordnung und in § 37 dieser Verordunng. 
Zu § des 
Gesetzes. 8 5 
Weibliche 1. Die im Gehaltstarif für männliche Beamte vorgesehenen Stellen können, soweit nicht 
Beamte. für einzelne Arten von Stellen durch landesherrliche Verordnungen etwas anderes bestimmt ist, 
in allen geeigneten Fällen auch weiblichen Beamten übertragen werden, wenn diese die von den 
männlichen Beamten verlangte Vorbildung und Vereigenschaftung besitzen. Welche der im Gehalts- 
tarif für männliche Beamte vorgesehenen Stellen mit weiblichen Beamten besetzt sind oder 
besetzt werden sollen, ist aber im Staatsvoranschlag ersichtlich zu machen. Dort sind auch die 
Bezüge der weiblichen Beamten getrennt von den Bezügen der männlichen Beamten aufzuführen. 
2. Wegen des Wohnungsgeldes der am 1. Juli 1908 bereits etatmäßig angestellten 
weiblichen Beamten sind die Bestimmungen in den §§ 23 und 35 dieser Verordnung zu vergleichen. 
Zu § 6 des s- 
Gesetzes. 8 6. 
Ausnahms- Die in der Regel nur oberen oder mittleren Beamten zugänglichen Stellen sollen Beamten, 
hesee welche die vorgeschriebene Vorbildung nicht besitzen, nur ausnahmsweise und nur dann über- 
Beamten auf tragen werden, wenn diese Beamten besonders tüchtig sind und sich durchaus bewährt haben. 
höhere Stellen. 
*) Das Beamtengesetz ist überall in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. Angust 1908, Gesetzes= und Verordnungs. 
blalt Seite 420, angeführt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment