Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XIX.
Volume count:
XIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug der Gehaltsordnung betreffend. (BBzGO)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug des Beamtengesetzes betreffend. (BBzBG)
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug der Gehaltsordnung betreffend. (BBzGO)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

XIX. 335 
B. Zulagen. 
. u 11 
8 12. zalig#l des 
1. Die Verwilligung einer Zulage an nicht richterliche Beamte ist nur dann zulässig, Voraus- 
wenn die allgemeinen gesetzlichen Voraussetzungen dafür: befriedigende Dienstleistung und bungen ir 
tadelfreies Verhalten (Beamtengesetz § 21 Absatz 1) vorliegen. aung von 
2. Wenn die Behörde, welche die Verwilligung der Zulage beantragt oder beschließt, nicht Zulagen- 
selbst in der Lage ist, pflichtgemäß zu bestätigen, daß die im Absatz 1 erwähnten Voraus- 
setzungen gegeben sind, wird sie den Stellen, die den für die Zulageverwilligung in Betracht 
kommenden Beamten vorgesetzt sind, diese Beamten bezeichnen lassen. Die Stellen werden darauf 
prüfen, ob bei allen Beamten, die eine Zulage erhalten sollen, die gesetzlichen Voraussetzungen 
dafür erfüllt sind. Sodann werden sie über die Beamten, bei denen sie gegen die Zulage- 
verwilligung Bedenken haben, an die zuständige Stelle berichten, im übrigen aber bemerken, 
daß gegen die Zulageverwilligung nichts zu erinnern sei. 
3. Wenn in einem nach Absatz 2 erstatteten Berichte der Fleiß oder das sonstige Ver- 
halten eines Beamten bemängelt wird, wird der Dienstvorstand (oder sein Stellvertreter) den 
Beamten von dem tadelnden Urteil in Kenntnis setzen. 
4. Wenn die Behörde, welche die Verwilligung der Zulagen beantragt oder beschließt, 
nach den eingekommenen Berichten der Ansicht ist, daß Grund vorliegt, eine fällige Zulage 
nur in widerruflicher Weise oder nur mit einem Teilbetrag oder erst auf einen späteren Zeit- 
punkt innerhalb einer weiteren Zulagefrist zu bewilligen, so wird sie in der in § 12 der 
Gehaltsordnung vorgeschriebenen Weise die Entscheidung des zuständigen Ministeriums hierüber 
herbeiführen, wenn jene Behörde das zuständige Ministerium nicht selbst ist. 
5. Allen Beamten, die zur amtlichen Außerung über einen Beamten nach Absatz 2 
berufen sind, wird eine der Absicht des Gesetzes entsprechende, gewissenhafte und unbefangene 
Feststellung ihres Urteils zur besonderen Pflicht gemacht. 
8 13 ahan en 
3 Gesetzes. 
Wenn die Versetzung eines Beamten auf eine andere Amtsstelle mit dem ersten Tag Pöhe der 
eines Kalendervierteljahres zusammenfällt, ist bei der Feststellung der Höhe der Zulage das Zulagen. 
neu begonnene Vierteljahr der auf der bisherigen Amtsstelle zugebrachten Zeit hinzuzurechnen, 
wenn nicht auf den ersten Tag dieses Vierteljahrs ohnehin ein halbes Jahr der Zulagefrist 
umlaufen ist. 
8 14. k 
1. Von der in § 12 Absatz 1 der Gehaltsordnung vorgesehenen Maßregel soll nur Ausnahmen 
dann Gebrauch gemacht werden, wenn das Gesamtverhalten des Beamten zu erheblichen Aus= von der regel- 
stellungen Anlaß gibt oder eine schwere Verfehlung des Beamten vorliegt. rnbihen s- 
2. Der Ausspruch der Vorenthaltung einer Zulage über die Dauer einer weiteren Zulage= willigung. 
frist hinaus ist unzulässig. 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 1909. 47
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment