Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XIX.
Volume count:
XIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug der Gehaltsordnung betreffend. (BBzGO)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug des Beamtengesetzes betreffend. (BBzBG)
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug der Gehaltsordnung betreffend. (BBzGO)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

XIX. 345 
VII. Sonderbestimmungen für einzelne Arten von Beamten. 
Zu g 30 des 
8 31. Gesetzes. 
1. Die Vorschriften in 8 12 dieser Verordnung finden auf die Richter und die ihnen gleich= Richterliche 
gestellten Beamten (Beamtengesetz 88 117, 118 und 119) keine Anwendung. Beamte. 
2. Die Einreihung der Richter in die höheren Gehaltsklassen erfolgt durch das Justiz- 
ministerium. 
„ g. Zu 8 32 des 
§ 32. Gesehes. 
1. Die Bestimmungen im § 32 der Gehaltsordnung finden nur dann Anwendung, wenn Auftragsweise 
die Verwendung des Beamten außerhalb des staatlichen Dienstes auf Grund der Ausübung in einem 
eines der Großherzoglichen Regierung zustehenden Vorschlags oder Ernennungesrechts und,.deensen 
zufolge eines von ihr ausgehenden dienstlichen Auftrags an den Beamten stattfindet. verwendete 
2. Die Anwendbarkeit ist hiernach insbesondere ausgeschlossen: Beamme. 
a. wenn der Beamte aus dem badischen Staatsdienst förmlich ausgeschieden ist; 
b. wenn der Beamte zum Zweck der Verwaltung einer Stelle außerhalb des Staats- 
dienstes unter Einstellung seiner bisherigen Bezüge beurlaubt ist; 
. wenn die von dem Beamten außerhalb des Staatsdienstes bekleidete Stelle ihm nicht 
bloß auftragsweise, sondern etatmäßig oder in einer anderen Form endgültig über- 
tragen ist. ..,, 
If §83. Z’k2-ksk;isk« 
Die mittelbaren Staatsbeamten bilden im Geschäftskreis jeder Oberbehörde, der sie unter- Mittelbare 
stellt sind (z. B. im Geschäftskreis des Evangelischen Oberkirchenrates, des Katholischen Staatebeanile. 
Oberstiftungsrates), für sich besondere Beamtengruppen im Sinne des § 17 Absatz 1 und des § 18 
der Gehaltsordnung. Wenn bei ihnen von der Bestimmung in § 17 Absatz 3 der Gehalts- 
ordnung Gebrauch gemacht wird, ist auf die Vorrückungsverhältnisse der Staatsbeamten in 
ähnlicher Stellung Rücksicht zu nehmen. 
2 °Zu den 388635 u. 
§ 34. 36 des Gesebes. 
1. Wenn die Entlohnung der Katastergeometer durch wandelbare Bezüge (Akkordlohn oder Kataster- 
Tagesgebühren) ausnahmsweise nicht möglich ist, können ihnen die im Gehaltstarif für sie geometer und 
·« « - -- - .- - Gerichts- 
vorgesehenen Bezüge an Gehalt in dem in ihren Einkommensanschlag aufgenommenen Betrage vollzieher. 
und das geordnete Wohnungsgeld als Diensteinkommen gewährt werden. 
2. Wegen der Schadloshaltung der Katastergeometer und der Gerichtsvollzieher im Falle 
der vorläufigen Amtsenthebung wird auf die Bestimmungen in § 100 Absatz 2 der Vollzugs- 
verordnung zum Beamtengesetz verwiesen (vergleiche auch § 29 Absatz 4 dieser Verordnung). 
VIII. Abergangs- und Schlußbestimmungen. 
Zu & 40 des 
8 35. Gesetzes. 
Die etatmäßigen weiblichen Beamten, welchen beim Inkrafttreten der Gehaltsordnung abluns 
Stellen übertragen waren, die im Gehaltstarif nicht für weibliche Beamte vorgesehen sind, gehals- 
48. ansprüche.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment