Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XIX.
Volume count:
XIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug der Gehaltsordnung betreffend. (BBzGO)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug des Beamtengesetzes betreffend. (BBzBG)
  • Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug der Gehaltsordnung betreffend. (BBzGO)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

W0 
S 
## 
XIX. 
  
x 
S 
91 
92 
93 
94 
95 
Laufende Nummer 
  
Abteilung 
und 
Ordn.= 
Zahl 
Elc 
E 27 
[II#. 
Eif 
—E 
[I 
Eih 
  
Gehaltstarif 
Stellenbezeichnung 
Vorsteher und Verwalter von 
staatlichen Anstalten und von Landes- 
stiftungsverwaltungen, Gehaltsklasse I. 
Dieselben Beamten, Gehaltsklasse II. 
Vorsteher von großen Fachschulen, 
von Blinden= und Taubstummenan= 
stalten, sowie Rektoren von erweiter- 
ten Volksschulen. 
Vorsteher von Vermessungsbureaus 
bei Zentralverwaltungen. 
Vermessungsbeamte bei Zentral- 
verwaltungen, soweit nicht in G 1 b, 
Gehaltsklasse I. 
Dieselben Beamten, Gehaltsklasse II. 
Obergeometer bei der Technischen 
Hochschule. 
Technische Beamte des Hoch-, Tief- 
und Maschinenbaues mit Hochschul- 
bildung ohne Staatsprüfung, Gehalts- 
klasse I. 
  
Erläuternde Bemerkungen 
zum Vollzug 
Hierher gehören auch die Vorsteher der 
Hochschulkassen und der Kassen der Hochschul- 
anstalten, der Filiale des Landesgewerbeamts 
und die Apothekenverwalter an Staatsan- 
stalten. 
Wissenschaftlich gebildete Vorsteher von 
Landesstiftungsverwaltungen sind in die Ab- 
teilungen I) 1 d, C 3 oder C 2 einzu- 
zureihen (vergleiche (3achin“ 46). 
Hier sind einzureihen die Vorsteher großer 
Gewerbe= und Handelsschulen, die Vorsteher 
der Blinden= und Taubstummenanstalten, der 
Uhrmacherschule und der Schnitzereischule, so- 
weit sie nicht als wissenschaftlich gebildete Be- 
amte unter Abteilung D oder C fallen (siehe 
Nummer 51). 
Als große Gewerbeschulen gelten die- 
jenigen, bei denen mindestens 3, als große 
Handelsschulen diejenigen, bei denen mindestens 
5 etatmäßige Lehrer die Vorsteher mitge- 
rechnet — angestellt sind. 
Als Vermessungsbeamte bei Zentralver- 
waltungen sind nur solche Beamte zu be- 
handeln, welche die Geometerprüfung bestanden 
haben. 
Hierunter fallen auch die Topographen 
Hier sollen besonders brauchbare staatlich 
nicht geprüfte Techniker, die eine mehrjährige 
Hochschulbildung besitzen, insbesondere die so- 
genannten Diplomingenieure, eingereiht werden. 
Staatlich nicht geprüfte Techniker, welche die 
Hochschule nur kurze Zeit besucht haben oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment