Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. III.
Volume count:
III
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Ersuchen nach dem Auslande, soweit sie nicht auf Auslieferung oder Festnahme gerichtet sind, betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Gebühren der Gesundheitsbeamten für amtliche Verrichtungen betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Ersuchen nach dem Auslande, soweit sie nicht auf Auslieferung oder Festnahme gerichtet sind, betreffend.
  • Verordnung. Den Betrieb der Anlagen der Großeisenindustrie betreffend.
  • Verordnung. Die Bekämpfung der Cholera betreffend.
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

III. 19 
Bekanntmachung. 
(Vom 22. Januar 1909.) 
Die Ersuchen nach dem Auslande, soweit sie nicht auf Auslieferung oder Festnahme gerichtet sind, betreffend. 
In teilweiser Anderung der Bekanntmachung vom 1. August 1905 (Gesetzes= und Ver- 
ordnungsblatt Seite 392) wird bestimmt: 
§ 46 Ziffer 3 erhält folgende Fassung: 
Für Rechtshilfe in bürgerlichen Sachen berechnen die schweizerischen Justizbehörden 
Gebühren und Auslagen. Es werden aber Ersuchen um Zustellungen in den Kantonen 
Appenzell (Außerrhoden), Genf, Schwyz und Waadt kostenfrei und in den Kantonen Aargau, 
Appenzell (Innerrhoden), Basel-Land, Glarus, Tessin, Wallis, Zürich und Zug gegen 
Erstattung der Anslagen erledigt, für die Erledigung anderer Ersuchen in den Kantonen 
Appenzell (Innerrhoden), Basel-Stadt, Glarus, Zürich und Zug nur die Auslagen in 
Rechnung gestellt. 
Karlsruhe, den 22. Januar 1909. 
Großherzogliches Ministerium der Justiz, des Kultus und Unterrichts. 
J. V.: 
Hübsch. 
Kiefer. 
Verordnung. 
(Vom 18. Januar 1909.) 
Den Betrieb der Anlagen der Großeisenindustrie betreffend. 
Zum Vollzug der vom Bundesrat erlassenen Vorschriften über den Betrieb der Anlagen 
der Großeisenindustrie (Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 19. Dezember 1908, Reichs- 
gesetzblatt Seite 650) wird bestimmt: 
Mit der Wahrnehmung der in den 8§§ 2, 3 und 5 der angeführten Bekanntmachung 
der „höheren Verwaltungsbehörde“ übertragenen Befugnisse werden die Großherzoglichen 
Bezirksämter betraut. 
Karlsruhe, den 18. Jannar 1909. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
von Bodman. 
Mittermaier.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment