Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIX.
Volume count:
XXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Die Einrichtung der Höheren Lehranstalten betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Einrichtung der Höheren Lehranstalten betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Bekämpfung der Geflügelcholera betreffend.
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

XXIX. 455 
87. 
Gymnasien können mit Realgymnasien, Realgymnasien mit Oberrealschulen in allen oder 
nur in den sieben oder sechs unteren Klassen verbunden werden. 
Jede der drei genannten Anstaltsarten kann auch mit Höheren Mädchenschulen ver- 
bunden werden. 
Dabei gilt als Regel, daß der Unterricht in den drei unteren Jahrgängen gemeinsam ist. 
Den Höheren Mädchenschulen können überdies, — sofern sie nicht schon mit anderen 
Anstaltsarten (Absatz 2) verbunden sind —, besondere bis zu vier Klassen umfassende Unterrichts- 
kurse zur Ausbildung von Lehrerinnen angegliedert werden. 
Keine Anstalt darf mehr als zwei lehrplanmäßig verschiedene Abteilungen umfassen. 
5 . 
Zum Besuch von Realschulen und Oberrealschulen, die für Knaben bestimmt sind, dürfen 
Mädchen zugelassen werden, wenn an dem Ort eine besondere Höhere Lehranstalt für Mädchen 
nicht besteht. 
Abgesehen hiervon bedürfen Mädchen zur Aufnahme in Knabenschulen jeweils im einzelnen 
Fall der Genehmigung der Oberschulbehörde. Die Genehmigung soll in der Regel versagt 
werden, wenn an dem Ort eine Anstalt für Mädchen errichtet ist, die die gleichen Bildungs- 
ziele verfolgt, wie die Kunabenanstalt, für welche die Aufnahme nachgesucht wird. 
89. 
Die Verwaltung, Beaufsichtigung und Leitung sämtlicher Höherer Lehranstalten sowie die 
Besetzung der Lehrerstellen an denselben ist Sache des Staates. 
Bei Anstalten, an deren Unterhalt Gemeinden nach den Bestimmungen dieser Verordnung 
beteiligt sind, kann den Gemeinden bei der Besetzung von Lehrerstellen ein Mitwirkungsrecht, 
bei den Anstalten für Mädchen überdies das Recht der Besetzung der nichtetatmäßigen 
Lehrerinnenstellen vorbehaltlich der Genehmigung der Oberschulbehörde eingeräumt werden. 
10. 
Die Neuerrichtung, die Erweiterung und lehrplanmäßige Anderung sowie die Aufhebung 
von Höheren Lehranstalten ist durch den Staatsanzeiger bekannt zu machen. 
Bei zusammengesetzten Anstalten (§ 7) sowie bei Höheren Bürgerschulen ist in der Bekannt- 
machung die lehrplanmäßige Gestaltung, bei Höheren Bürgerschulen überdies noch die Zahl 
der Klassen anzugeben. 
II. Lehrplan und Schulordnung. 
S§ 11. 
Für jede der in § 2 Ziffer 1 bis 3 genannten Anstaltsarten wird ein Lehrplan auf- 
gestellt, der für alle Anstalten der betreffenden Art verbindlich ist. 
67.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment