Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. X.
Volume count:
X
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Die Dienstordnung für das Gendarmeriekorps betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Dienstordnung für das Gendarmeriekorps betreffend.
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

Einschreiten 
gegen Militär- 
personen. 
Gerichls- 
barkeit in 
Strassachen. 
Gerichtsherr. 
56 X. 
* 21. 
Strafanzeigen gegen Militärpersonen des aktiven Dienststandes wegen Verbrechen und 
Vergehen sind sofort und unmittelbar der zuständigen Militärbehörde vorzulegen: gleichzeitig 
ist dem Distriktskommando eine kurze Meldung zu erstatten. Anzeigen wegen Übertretungen 
sind an das Bezirksamt, Anzeigen wegen militärischer Straftaten der zu einer Kontroll= 
versammlung einberufenen Mannschaften des Beurlaubtenstandes an das zuständige Bezirks- 
kommando zu richten. 
Die näheren Bestimmungen über die vorläufige Festnahme von Militärpersonen enthält 
die Dienstweisung. 
IV. Gerichtsbarkeit und Disziplinarverfahren. 
8 22. 
Offiziere und Mannschaften des Gendarmeriekorps unterstehen in Strafsachen der Militär— 
gerichtsbarkeit nach den Bestimmungen der Militärstrafgesetzgebung des deutschen Reiches 
einschließlich der Vorschriften über die disziplinäre Bestrafung und das ehrengerichtliche Ver— 
fahren. Die bürgerlichen Behörden sind aber gemäß § 2 der Militärstrafgerichtsordnung vom 
1. Dezember 1898 zuständig für die Untersuchung und Entscheidung wegen Zuwiderhandlungen 
gegen Finanz= und Polizeigesetze, Jagd= und Fischereigesetze, sowie gegen Verordnungen dieses 
Inhalts, wenn die Handlung nur mit Geldstrafe und Einziehung oder mit einer dieser Strafen 
bedroht ist. Der Vollzug der an Stelle der Geldstrafe tretenden Freiheitsstrafe ist bei Offi= 
zieren mittels Ersuchens des Korpskommandeurs, bei Wachtmeistern und Gendarmen durch 
Ersuchen des Distriktskommandeurs zu bewirken. War die Geldstrafe wegen Zuwiderhandlung 
gegen die Vorschriften über die Erhebung öffentlicher Abgaben und Gefälle durch Strafbescheid 
der Verwaltungsbehörde festgesetzt, so erfolgt die Umwandlung in eine Freiheitsstrafe durch 
den zuständigen Gerichtsherrn nach Maßgabe des § 463 der Militärstrafgerichtsordnung. 
Die Gerichtsbarkeit wird nach Maßgabe der Militärstrafgerichtsordnung vom 1. Dezember 
1898 (Reichsgesetzblatt Seite 1189) und zwar in der Weise ausgeübt, daß 
als Gerichtsherr der niederen Gerichtsbarkeit (§§ 15 und 16 der Militärstrafgerichts- 
ordnung) die Distriktskommandeure des Gendarmeriekorps, 
b. als Gerichtsherr der höheren Gerichtsbarkeit in erster Instanz, sowie als Gerichtsherr 
der Berufungsinstanz hinsichtlich der Urteile der Standgerichte (§ 62 a. a. O.) der 
Kommandeur des Gendarmeriekorps, 
als Gerichtsherr der höheren Gerichtsbarkeit in der Berufungsinstanz (§ 65 a. a. O.) 
der kommandierende General des XIV. Armeekorps bestellt ist. 
Die Bestätigung der Urteile erfolgt durch den Gerichtsherrn derjenigen Instanz, deren 
Gericht das zu bestätigende Urteil gefällt hat. 
· 
(- 
□
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment