Staatsbibliothek Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sach-Register
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

(4109 ) 
Es muß bei einem Großherzoglich Hessischen Zollamte oder einer Ortseinnehmerei ein 
Tabaksabfuhrschein (Muster Ziffer VI) eingeholt werden, unter Sicherstellung der Aus- 
gleichungsabgabe durch baare Hinterlegung oder durch schriftliche Verbürgung. 
In dem Scheine ist die Straße, die der Transport einzuhalten hat, nebst den Steuer- 
stellen, über welche der Ein= und Ausgang in Kurhessen 2c. stattfindet, und denen darum 
der Schein zum Wisiren und zur Ertheilung einer Bezektelung für den Durchgang durch 
Kurhessen 2c. vorzulegen ist, anzugeben. 
Die Ortseinnehmerei des Besftimmungsorts setzt, nach vorausgegangener Revision, 
wenn sich keine Anstände ergeben, die Waare in freien Verkehr. Dem Waarenföhrer wird 
über die geschehene Wiedereinfuhr der Waare eine Bescheinigung ertheilt, die er an die Orks- 
einnehmerei des Versendungsorks zurückzuliefern hat. Auch ist, falls es verlangt wird, 
der mitgekommenen Bezektelung für den Durchgang durch Kurhessen rc. eine Bescheinigung 
über die Erreichung der Bestimmung der Waare beizufügen. 
Auf Grund jener Bescheinigung wird sodann die Bürgschaft gelöscht, oder die baar 
deponirte Abgabe zurück erstattet, je nachdem schriftliche Verbürgung oder baare Hinterle- 
gung stattgefunden hat. 
Die vorstehend gegebenen Vorschrifeen leiden in Bezug auf die Straßen durch das 
Kurfürstlich Hessische Ame Dorheim und die Straße von Vilbel über Mainkur nach 
Offenbach (No. 14, 16, 17, 18 der Anlage Ziffer I) dieselben Medistcationen, welche 
im § 8 am Schlusse für den Fall des Transports von Wein und Branntwein mit Be- 
rührung der Straßen No. 14, 16, 17, 18 angegeben sind. 
IV. Versendungen ausgleichungsabgabepflichtiger Gegenstände aus 
dem Großherzogthum mirt Berührung des Preußischen oder Kurhes- 
sischen Gebieres nach Bayern oder Nassau. 
§ 10. Bei Versendungen ausgleichungsabgabepflichtiger Gegenstände mit Berührung 
vom Preußischen oder Kurhessischen Gebiet nach Bayern oder Nassau wird von der Orts- 
einnehmerei des Versendungsorts ein Ausfuhrschein, bei Tabak unter Sicherstellung der 
Ausgleichungsabgabe, nach dem Muster Anlage Ziffer II ausgestelle, durch welchen der 
Transport auf die betreffende Hessische Ausgangsstation an der Preußischen oder Kurhes- 
sischen Grenze dirigirt wird. ODie betreffende Ausgangsstation ertheilt die vorschriftmäßige 
Ausfuhrbescheinigung, läßt Verschluß eintreten, sofern dieser nicht bereies am Absendungs- 
orte angelegt worden ist, bemerkt die geschehene Anlegung desselben in dem Ausfuhrschein, 
und dirigirt mittelst einer dem Ausfuhrschein beizufügenden Bemerkung den Transport auf 
die correspondirende Preußische oder Kurfürstlich Hessische Steuerstelle und zugleich auf die 
Anmelde= und beziehungsweise Seeuerstelle, über welche die Ausfuhr aus Kurhessen oder 
Preußen nach Bayern oder Nassau stattfindet. 
19
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment