Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVII.
Volume count:
XVII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Dampfkesselaufsicht betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Sach-Register.
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Gesetz. Die Erziehung und den Unterricht nicht vollsinniger Kinder betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung. Die Abänderung des Fahrnißversicherungsgesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Änderung des Fahrnißversicherungsgesetzes betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Fahrnißversicherungsgesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Bildung der Standesamtsbezirke im Amtsgerichtsbezirk Heidelberg betreffend.
  • Verordnung. Die Dienstsiegel der Sparkassen mit Gemeindebürgschaft betreffend.
  • Verordnung. Die Einrichtung und den Betrieb von Steinbrüchen und Steinhauereien (Steinmetzbetrieben) betreffend.
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

XXVII. 251 
5. die Zeitdauer der Versicherung mit Angabe des Anfangstages und des Endtages, 
6. Datum des Tages der Anzeigeerstattung, Wohnort und Namen des Anzeigenden. 
Bei Aenderungsanzeigen genügt an Stelle der unter Ziffer 1 bis 5 verlangten 
Angaben die deutliche Bezeichnung des Versicherungsvertrags, auf welchen sich die Anzeige 
bezieht, sowie der an demselben vorgenommenen Aenderung. 
84. 
Eine Aenderungsanzeige ist nur erforderlich, wenn 
a. die Person des Versicherten wechselt, oder 
b. der Betrag der Versicherungssumme anders festgesetzt wird, oder 
. die Bestimmung über die Vertragsdauer eine Abänderung erleidet, oder 
(I. der versicherte Bestand mit Genehmigung der Versicherungsunternehmung ganz oder 
theilweise nicht nur vorübergehend in eine andere Gemeinde gebracht wird. 
§ 5. 
In jeder Gemeinde ist ein stets auf dem Laufenden zu erhaltendes, nach dem Namen 
der Versicherten alphabetisch geordnetes oder mit einem alphabetischen Register versehenes 
Verzeichniß der bestehenden Fahrnißversicherungsverträge — Fahrnißversicherungs- « 
buch — nach dem angeschlossenen Muster zu führen. — 
Sofort nach Einkunft einer Abschlußanzeige, einer Aenderungsanzeige oder einer Mittheilung 
gemäß § 7 Absatz 2 dieser Verordunng ist entsprechender Eintrag in diesem Verzeichniß zu 
machen; die eingekommenen Anzeigen und Mittheilungen sind als Beilagen zu demselben 
aufzubewahren. 
86 
Der Bürgermeister hat die einkommenden Abschlußanzeigen im Benehmen mit dem 
Gemeinderath (Stadtrath) — welchem sie thunlichst in seiner nächsten ordentlichen Sitzung 
zur Kenntniß gebracht werden sollen — einer Prüfung dahin zu unterziehen, ob nicht eine 
Ueberversicherung oder eine Doppelversicherung vorliegt; er kann, wenn ihm zur 
Vornahme dieser Prüfung die Einsicht der Versicherungsurkunde erforderlich erscheint, von 
dem Versicherten die Vorlage derselben verlangen. 
Eine Beanstandung wegen Ueberversicherung soll nur erfolgen, wenn nach den bekannten 
oder muthmaßlichen wirthschaftlichen Verhältnissen des Versicherten anzunehmen ist, daß die 
im Vertrag festgesetzte Versicherungssumme den gemeinen Werth der versicherten Gegenstände 
um mehr als ein Viertel übersteigt, wobei jedoch zu beachten ist, daß Waarenlager 
und sonstige Vorräthe, deren Bestand nach der Natur der Sache wandelbar ist, mit dem 
höchsten Werthe versichert werden dürfen, welchen sie nach dem Umfang des Wirthschafts= oder 
Gewerbebetriebs des Versicherten während der Dauer des Versicherungsvertrags voraussichtlich 
erreichen können.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment