Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIX.
Volume count:
XXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Änderung des Gesetzes über den Elementarunterricht betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Bekanntmachung. Die Änderung des Gesetzes über den Elementarunterricht betreffend.
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

XXIX. 391 
Die Mitgliedschaft in der Ortsschulbehörde gilt für die Dauer der Bekleidung des Kirchenamts. 
Sind in einer Gemeinde mehrere Ortspfarrer des gleichen Bekenntnisses, so bleibt es der 
oberen Kirchenbehörde überlassen, zu bestimmen, wer von ihnen in die Ortsschulbehörde ein- 
zutreten hat. 
§ 17. 
An Volksschulen, an denen ein besonderer Schulleiter (§ 30 Absatz 1) bestellt ist, ist dieser 
Mitglied der Ortsschulbehörde. 
Daneben ist mindestens noch ein weiterer Hauptlehrer durch den Gemeinderat jeweils 
auf die Dauer von 3 Jahren in die Ortsschulbehörde zu berufen. 
Für den Fall vorübergehender Erledigung der Stelle eines kraft seines Amtes in die 
Ortsschulbehörde berufenen Lehrers tritt dessen Stellvertreter in die Ortsschulbehörde ein. 
§ 18. 
An Volksschulen mit 10 und mehr Lehrerstellen muß, an kleineren Volksschulen kann 
durch die Gemeinde ein besonderer Schularzt bestellt werden. Im staatlichen Dienst stehende 
Arzte können durch das ihnen vorgesetzte Ministerium zur übernahme des Amtes angehalten 
werden. 
Der Schularzt hat darüber zu wachen, daß die für die Schule und die Schüler in gesund- 
heitlicher Beziehung erlassenen Anordnungen von allen Beteiligten genau beachtet, und daß 
den Forderungen der Gesundheitslehre beim Schulbetrieb entsprechend Rechnung getragen werde. 
Er hat den gesundheitlichen Zustand der Schüler festzustellen und während der Dauer 
des Schulbesuchs entsprechend zu überwachen. 
Sind an einer Volksschule mehrere Schulärzte angestellt, so bestimmt die Gemeindebehörde 
denjenigen, der in die Ortsschulbehörde einzutreten hat. 
Wo an einer Volksschule ein besonderer Schularzt nicht angestellt ist, werden die in 
Absatz 2 bezeichneten Obliegenheiten auf Kosten der Gemeinden von dem Bezirksarzt ausgeübt, 
dessen Oberaufsicht auch die Volksschulen mit eigenem Schularzt unterstellt bleiben. 
Im Einzelnen werden die Rechte und Pflichten des Schularztes durch Dienstweisungen 
festgestellt, die von der Oberschulbehörde mit den Gemeinden zu vereinbaren und von dem 
Unterrichtsministerium zu genehmigen, bei Nichtzustandekommen einer Vereinbarung aber durch 
das Unterrichtsministerium zu erlassen sind. 
8 19. 
Wenn in einer Gemeinde mehrere Volksschulen bestehen, können für die einzelnen Schulen, 
sofern ein besonderes Bedürfnis hiefür vorliegt, eigene Ortsschulbehörden nach den Bestimmungen 
des § 14 bestellt werden. 
Besteht für mehrere Gemeinden eine gemeinschaftliche Volksschule, so ist in den Satzungen 
(§58) Bestimmung darüber zu treffen, ob die Obliegenheiten der Ortsschulbehörde von einer 
der beteiligten Gemeindebehörden — gegebenenfalls unter Hinzutritt von Mitgliedern der Ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment