Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIX.
Volume count:
XXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Änderung des Gesetzes über den Elementarunterricht betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Bekanntmachung. Die Änderung des Gesetzes über den Elementarunterricht betreffend.
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

XXIX. 415 
g 98. 
Gemeinden, welche zur Deckung der in § 97 letzter Absatz bezeichueten sonstigen Ausgaben 
zuzüglich des in § 95 des Gesetzes aufgeführten dermaligen Schulaufwandes (88 102, 103) 
überhaupt noch ein Umlagebedürfnis zu leisten haben, sind nicht verpflichtet, zur Bestreitung 
des bezeichneten Schulaufwandes einen Umlagesatz von mehr als 10 F zu erheben. 
Gemeinden, die zur Deckung der sonstigen Ausgaben einen Umlagesatz von mehr als 
40 F zu erheben haben, sind von jedem Beitrag frei. 
Beträgt der Umlagesatz für die sonstigen Ausgaben einer Gemeinde mehr als 15 J, so 
ist bei einem sonstigen Umlagebedürfnis von 
16 bis einschließlich 18 ein Umlagesatz von höchstens 9 I 
19 # 77 2 1 77 11 77 1 11 8 77 
22 17 77 24 *y 7 77“. 11 77. 7 11 
25 11 11 27 7“. ’". 11 7", 1 6 1 
28 77 7v 30 77" 77 11 11 11 5 11 
31 7"v. 77. 32 1 77 11 11 11 4 11 
33 77 ’7v) 35 77 !7?.) "7. L ’7. 3 #l# 
36 'F* 11 38 11 1 ' "7"“ 1 2 11 
39 40 1 
zur Deckung des bezeichneten Schulaufwandes zu erheben. Der durch Umlage nicht gedeckte 
Teil des Schulaufwandes bildet den der Gemeinde zu gewährenden Staatsbeitrag. Dabei werden 
Beträge von 50 H und darüber nach oben, solche unter 50 H nach unten auf ganze Mark 
abgerundet. 
Bruchteile von Pfennigen sind bei der Einreihung nicht zu berücksichtigen. 
8 99. 
Bei Gemeinden, die nach ihren gewerblichen und sonstigen Verhältnissen als dazu ver- 
mögend erkannt werden, kann der Umlagesatz, für den die Gemeinde nach § 98 aufzukommen 
hat, um 1 bis 4 J erhöht werden, während andererseits bei Gemeinden auf besonders niederer 
Stufe der Leistungsfähigkeit in dem gleichen Umfang eine Ermäßigung eintreten darf. 
§ 100. 
Der Berechnung des Umlagesatzes (8 97 letzter Absatz) und der von der Gemeinde zur 
Deckung des Schulaufwandes aufzubringenden Summen (8 98) werden jeweils die nach § 93 
Absatz 1 der Gemeindeordnung für den Umlageausschlag maßgebenden Steuerwerte und Ein- 
kommen des Gemeindesteuerkatasters zu Grunde gelegt, nach dem die Gemeindenmlage für das 
erste Jahr des neuen Zeitabschnitts (§ 101) erhoben wird. 
8 101. 
Auf Antrag der Gemeinde wird der ihr zukommende Staatsbeitrag durch die Staats- 
behörde für einen Zeitabschnitt von 10 Jahren festgestellt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment