Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Stellung des deutschen Kaisers

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Stellung des deutschen Kaisers

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1810
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
5
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Die Stellung des deutschen Kaisers
  • Title page
  • Meinen Eltern.
  • Vorwort.
  • Introduction
  • Die Stellung des deutschen Kaisers zur Reichsgesetzgebung.
  • I. Der Gesetzesvorschlag.
  • II. Die Beratung und Beschlussfassung.
  • III. Ausfertigung und Verkündigung.
  • a) Ausfertigung.
  • b) Verkündigung.
  • Literatur.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Lebenslauf.

Full text

456 XI. 
Diese Verordnung tritt gleichzeitig mit der landesherrlichen Verordnung vom 23. Sen- 
tember 1911, die Vertretung des Landesfiskus in vermögensrechtlichen Angelegenheiten betreffend, 
in Kraft. 
Karlsruhe, den 7. Oktober 1911. 
Großherzogliches Ministerium des Großherzoglichen Hauses, der Justiz und des Auswärtigen. 
von Dusch. 
Merk. 
Verordnung. 
(Vom 9. Oktober 1911.) 
Die Kosten der Verpflegung von Kranken in den psychiatrischen Kliniken in Heidelberg und Freiburg 
betreffend. 
I. Ziffer 1 und 2 der Verordnung des Ministeriums der Justiz, des Kultus und 
Unterrichts vom 27. Dezember 1907 (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 655) erhalten 
folgende Fassung: 
1. Die Kostenbeiträge für die Verpflegung badischer Kranken in den psychiatrischen Kliniken 
zu Heidelberg und Freiburg werden wie folgt festgesetzt: 
für die erste Klasse auf täglich 7 44# 
für die zweite Klasse auf tägligggnn .. . ... 5 „ 
für die dritte Klasse auf tägliiggg 1 & 10 H bis 1 70 . 
2. Der Kostenbeitrag für die dritte Klasse wird innerhalb der bezeichneten Grenzen mit 
Rücksicht auf die Einkommens= und Vermögensverhältnisse des Kranken oder des sonst 
Zahlungspflichtigen bemessen. 
ll. Gegenwärtige Verordnung tritt mit dem 1. November 1911 in Kraft. 
Hinsichtlich der bereits in den psychiatrischen Kliniken untergebrachten Kranken verbleibt 
es bei der bisherigen Festsetzung der Verpflegungskosten, soweit sich nicht bei Prüfung der 
Verhältnisse der einzelnen Kranken Anlaß zu einer anderweiten Regelung ergibt. 
Karlsruhe, den 9. Oktober 1911. 
Großherzogliches Ministerium des Kultus und Unterrichts. 
Böhm. 
Glutsch. 
Verordnung. 
(Vom 3. Oktober 1911 
Die Kosten der Verpflegung von Kranken in den Heil= und Pflegeanstalten betreffend. 
I. Ziffer 1 und 2 der Verordnung vom 21. Dezember 1907 (Gesetzes= und Verordnungs- 
blatt Seite 656) erhalten folgende Fassung:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment