Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXII.
Volume count:
XXXII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Aufwand für die Volksschulen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Zuständigkeit der Verwaltungsbehörden in Bezug auf das Schulgesetz betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung. Die Anwendung der Beamtengesetzgebung auf die Lehrer an Volksschulen betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Schulgesetzes betreffend.
  • Verordnung. Den Aufwand für die Volksschulen betreffend.
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

464 XXXII. 
Für Abgaben in Holz sind in Gemeinden, wo die Bürger Gabholz beziehen, die der 
Einkaufsgelderberechnung (8 39 vergl. mit §§ 37 und 38 des Bürgerrechtsgesetzes) zugrunde 
gelegten Werte, für Abgaben in Früchten die jeweils von dem Großherzoglichen Ministerium 
des Innern auf Grund des § 19 des Reichsgesetzes über die Kriegsleistungen vom 13. Juni 1873 
bekannt gegebenen Tarife, soweit zutreffend, zugrunde zu legen. 
Von der Eutschließung des Bezirksrats ist der Gemeinde wie dem Oberschulrat je eine 
Fertigung zuzustellen. 
8 10. 
Bei Feststellung der sonstigen Ausgaben im Sinne des § 97 letzter Absatz des Gesetzes 
sind die Umlagebeträge nach dem Rechnungssoll, das ist ohne Abzug der Abgänge und ein- 
schließlich der Umlagenachträge, in Berechnung zu bringen. 
Der Wert der Bürgernutzungen kommt nur in dem von den Bürgern tatsächlich bezogenen 
Umfang in Abzug, bleibt aber außer Betracht, sofern und soweit seitens der Bürger auf die 
Bürgernutzungen zugunsten der Gemeindekasse verzichtet worden ist. 
Der an dem Umlagebetrag in Abzug zu bringende Schulaufwand umfaßt, soweit es sich 
um die Beiträge nach § 7211 des Gesetzes handelt, auch die Beiträge für die nach § 28 des 
Gesetzes errichteten Lehrerstellen und, auch wenn die Gemeinde eine das anerkannte Bedürfnis 
übersteigende Zahl von Schulen unterhält, den gesamten Schulaufwand der in § 97 Absatz 1 
Ziffer 2 des Gesetzes bezeichneten Art (§ 107 des Gesetzes). 
Wenn eine Gemeinde bisher schon einen Staatsbeitrag bezogen hat, kommt am Umlage- 
betrage der in § 97 Absatz 1 Ziffer 2 des Gesetzes bezeichnete Schulaufwand nur nach Abzug 
des Staatsbeitrags in Abrechnung. 
8 11. 
Eine Umlage erhebende Gemeinde, in der ein sonstiges Umlagebedürfnis im Sinne des 
§ 97 letzter Absatz des Gesetzes nicht besteht, hat Anspruch auf Staatsbeitrag nur, wenn und 
insoweit eine Umlage von mehr als 10 „ notwendig ist zur Deckung des Aufwandes, der sich 
ergibt, wenn an dem zehnjährigen Durchschnitt der Umlagen zusammen mit dem neuesten Schul- 
aufwande (§ 95 des Gesetzes) der Durchschnittsbetrag des Bürgernutzens (§ 97 Absatz 1 
Ziffer 1 des Gesetzes) sowie des Schulaufwandes (§ 97 Absatz 1 Ziffer 2 und gegebenenfalls 
Ziffer 3 des Gesetzes) in Abzug gebracht wird. 
812. 
Wenn eine Gemeinde auf einer so niederen Stufe der Leistungsfähigkeit steht, daß sie 
eine Ermäßigung des Umlagesatzes, bis zu dem sie an sich nach § 98 des Gesetzes zur Deckung 
des Schulaufwandes beizuziehen ist, glaubt beanspruchen zu können, so hat sie dem in § 14 
Absatz 1 bezeichneten Antrag auf Staatsbeitrag einen besonderen Antrag unter Angabe des 
Betrages, für den sie Ermäßigung beansprucht, mit eingehender Begründung beizufügen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment