Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
baden
Publication year:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Volume count:
42
Publisher:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
baden
Publication year:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Nr. XXXVI.
Volume count:
XXXVI
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz. Die Abänderung des Gesetzes über die Gewährung von Entschädigungen bei Seuchenverlusten und des Gesetzes über die Versicherung der Rindviehbestände betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Gesetz. Die Abänderung des Gesetzes über die Gewährung von Entschädigungen bei Seuchenverlusten und des Gesetzes über die Versicherung der Rindviehbestände betreffend.
  • Verordnung. Die am 1. Dezember 1910 vorzunehmende Volkszählung betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Bekämpfung der Geflügelcholera betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Ein- und Durchfuhr von Tieren aus der Schweiz betreffend.
  • Verordnung. Die am 1. Dezember 1910 vorzunehmende Volkszählung betreffend. Volkszählung im Großherzogtum Baden vom 1. Dezember 1910.
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

1. 
XXXVI. 
für Tiere, die an einer ihrer Art oder dem Grade nach unheilbaren und unbedingt 
tödlichen Krankheit gelitten haben, es sei denn, daß diese Krankheit bestanden hat 
in Milzbrand, Rauschbrand, Notz, Lungenseuche, Maul= und Klauenseuche, Tuber- 
kulose (§ 10 Absatz 1 Nr. 12 des Viehseuchengesetzes), oder daß das Tier an einer 
infolge polizeilich angeordneter Impfung aufgetretenen Krankheit verendet ist; 
für das in Viehhöfen oder in Schlachthöfen einschließlich der öffentlichen Schlacht- 
häuser aufgestellte Schlachtvieh; 
für Hunde und Katzen, die aus Anlaß der Tollwut getötet sind (§8 12, 36, 39, 
40 des Viehseuchengesetzes). 
4. Die Überschrift des Abschnittes II hat zu lauten: 
II. Besondere landesgesetzliche Bestimmungen über die Entschädigung bei Tollwut. 
5. § 3 erhält folgende Fassung: 
Entschädigung aus der Staatskasse wird gewährt für mit Tollwut behaftete Rindvieh- 
stücke und Tiere des Pferdegeschlechts (Pferde, Esel, Maulesel und Maultiere), die 
auf polizeiliche Anordnung getötet worden oder nach der Anordnung der Tötung an 
dieser Seuche gefallen sind. 
6. Der zweite Absatz des § 4 erhält folgende Fassung: 
Die Entschädigung beträgt vier Fünftel dieses Wertes. 
7. § 7 erhält folgende Fassung: 
— 
G□—# 
JIJ# 
E# 
Keine Entschädigung wird gewährt: 
. in den Fällen des § 2 Ziffer 2 dieses Gesetzes; 
für Tiere, die dem Reiche, den Einzelstaaten oder zu den landesherrlichen Gestüten 
gehören; 
für Tiere, die mit Tollwut behaftet in das Landesgebiet eingeführt sind; 
für Tiere, bei denen nach ihrer Einführung in das Landesgebiet innerhalb 20 Tagen 
die Tollwut festgestellt wird, wenn nicht der Nachweis erbracht wird, daß die 
Ansteckung der Tiere erst nach der Einführung in das Landesgebiet stattgefunden hat; 
l wenn der Besitzer der Tiere oder der Vorsteher der Wirtschaft, der die Tiere 
angehören, oder der mit der Aufsicht über die Tiere an Stelle des Besitzers Beauf- 
tragte vorsätzlich oder fahrlässig den Vorschriften der §§ 9 und 10 des Viehseuchen- 
gesetzes zuwider die ihm obliegende Anzeige unterläßt oder länger als 24 Stunden, 
nachdem er von der anzuzeigenden Tatsache Kenntnis erhalten hat, verzögert, es 
sei denn, daß die Anzeige von einem anderen Verpflichteten rechtzeitig gemacht 
worden ist; 
l wenn der Besitzer eines der Tiere mit der Seuche behaftet gekauft oder durch ein 
anderes Rechtsgeschäft unter Lebenden erworben hat und von diesem kranken Zu- 
stande beim Erwerb des Tieres Kenntnis hatte;
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.