Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1910
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. L
Volume count:
L
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Die Abänderung einiger Bestimmungen der Allgemeinen Ausführungsverordnung vom 11. November 1899 betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Abänderung einiger Bestimmungen der Allgemeinen Ausführungsverordnung vom 11. November 1899 betreffend.
  • Verordnung. Die Erhebung von Baugebühren betreffend. (Baugebührenordnung).
  • Verordnung. Die Führung von Verzeichnissen der Gemeindebürger und der wahlberechtigten Einwohner betreffend.
  • Nr. LI. (LI)

Full text

800 L. 
IV. An die Stelle der Ziffer 6 tritt folgende Vorschrift: 
6. Zur Aufnahme anderer öffentlicher, für das ganze Land bestimmter Bekannt— 
machungen der Staatsbehörden dient die Karlsruher Zeitung. 
Artikel 2. 
Diese Verordnung tritt mit dem 1. Jannar 1911 in Kraft. 
Gegeben zu Karlsruhe, den 24. Dezember 1910. 
Friedrich. 
Auf Seiner Königlichen Hoheit höchsten Befehl: 
Scheffelmeier. 
von Dusch. 
Verordnung. 
(Vom 19. Dezember 1910). 
Die Erhebung von Baugebühren betreffend (Baugebührenordnung). 
  
Auf Grund des § 29 des Verwaltungsgebührengesetzes in der Fassung des Gesetzes vom 
22. Juli 1910, Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 432, wird zum Vollzug des § 173 
der Landesbauordnung hiermit verordnet, was folgt: 
§ 1. 
Für die Tätigkeit der staatlichen Bezirks= und Ortsbaukontrolleure (§ 173 der Landes- 
bauordnung) werden Baugebühren nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen erhoben. 
§ 2. 
Bei Neubauten werden die Gebühren nach der Zahl der Gebäudeeinheiten eines Ge- 
bäudes berechnet; Gebäudeeinheit ist das Quadratmeter planmäßig überbauter Grundfläche. 
Als Zahl der Gebäudeeinheiten eines Gebäudes gilt die Summe der Quadratmeter der plau- 
mäßig überbauten Grundfläche jedes einzelnen Geschosses des Gebäudes. Keller= und Dach- 
geschosse kommen hierbei nur dann in Ansatz, wenn sie im ganzen oder auch nur teilweise 
zum dauernden Aufenthalt für Menschen dienen sollen (zum Beispiel Verkaufsräume, Werk- 
stätten oder Wohnräume in Kellern oder Dachgeschossen, Dienstbotengelasse im Dachgeschoß). 
Erker, Veranda= und Terrassenbauten bleiben bei der Berechnung der Grundflächen außer 
Betracht. 
§ 3. 
(1.) Die Gebühr für die Prüfung des Baugesuchs beträgt: 
a. bei Gebäuden mit 3 oder weniger Hauptgeschossen: 2½ Pfennig für die Ge- 
bäudeeinheit;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment