Staatsbibliothek Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1911
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. IV.
Volume count:
IV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Erhebung örtlicher Kirchensteuern in evangelischen Kiirchengemeinden betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 9.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 6ten November 1843, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend. (9)
  • Grund- und Hypothekenbuch.
  • Berichtigung von No. 17 des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1843 (Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend, vom 6ten November 1844.
  • No. 10.) Verordnung, die Aufnahme der Viehbestandslisten betreffend. (10)
  • No. 11.) Verordnung, mehrere durch das Gesetz wegen Einführung des neuen Grundsteuersystems vom 9ten September 1843 und das Gesetz wegen der Theilbarkeit des Grundeigenthums vom 30sten November 1843 bedingte Modification rücksichtlich des bei der Abtretung von Grundeigenthum für Eisenbahnzwecke stattfindenden Expropriationsverfahrens betreffend. (11)
  • No. 12.) Verordnung, die wegen des arbeitslosen Umherziehens Wandernder im §. 129, pct. d der Armenordnung vom 22sten October 1840 enthaltene Vorschrift betreffend. (12)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

  
  
  
  
  
  
  
  
  
Nummer. 2. Anmerkungen. 
1. Bauergut. 
Nr. 2 des Brandcatasters. Dazu gehören Wohn= und Witthschaftsge- 
bäude Nr. 10 a. des Flurbuchs, und folgende Flurstücke: 
Nr. 10D, 31, 32, 63, 64, 65, 96, 101 und 120 des Schwarzbacher Abgetrennt,. 
« Flurbuchs. s. Nr. 2 
Hieruͤber: 
Nr. 16, 25 und 35 des Flurbuchs für Weißbach, unter dem Gerichte Hinzugeschlagen, 
zu Weißbach. " s. Nr. 3. 
Auf dem Felde Nr. 64 hat sich vormals eine Berghalde befunden. 
Das Gut ist Erbzinsgut; davon sind zu entrichten: 
Zwölf Thaler — — Erhzinsen jährl. zu Michaelis. dem 
Lehnwaare, nach 14 vom Hundert auf jeden Ver- Rittergute die Lehnwaare 
äußerungsfall Schwarzbach, geloscht 6 
der Zehnte von allen Früchten auf den Flurstücken Nr. 31 und 32 dem — 
Pfarrer zu Weißbach, s. Nr. 4. 
Siebenzehn Thlr. 15 Ngr. — Ablösungsrente der königl. Landrentenbank, 
vermöge Recesses vom 15. December 1842. 
Acta Rep. X. Lit. B. Nr. 15. (ol. 3. 
Aus dem Entwurfe übergetragen am 24. November 1845. 
2H rember 1845. Nr. 63 und 64 des Flurbuchs ha# Easpar 
ad Num. 1 Schmidt an Samuel Schlosser für 500 Thlr. — — verkauft, 
** lt. Kaufs vom 27. October 1845. 
Kaufprotocoll I. fol. 60 f. 
3. 12. Juli 1854. Hinzugeschlagen Nr. 93, 94, 95 des Flurbuchs, welche 
  
ad Num. 1. 
Michael Glaser vom Besitzer des Gutes Nr. 20 für 650 Thlr. — — 
erkauft hat, lt. Kaufs vom 16. Mai 1854. 
Kaufprotocoll VI. fol. 30. 
  
ad Num. 1. 
22. August 1855. Die Laudemialpflicht ist mit Thlr. — — 
Capital abgelöset, lt. Recesses vom 26. November 1854. 
Acta Rep. X. Lit. S. Nr. 17. fol. 30. 
  
10 * 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment