Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1911
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XI.
Volume count:
XI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Gemeindewahlen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 51.) Verordnung über die Versicherungsbehörden im Sinne der Reichsversicherungsordnung. (51)
  • No. 52.) Verordnung über die Übertragung von Aufgaben der Versicherungsämter auf knappschaftliche Organe. (52)
  • No. 53.) Verordnung über die Bildung der allgemeinen Ortskrankenkassen und Landkrankenkassen nach der Reichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911 (R.-G.-Bl. S. 509). (53)
  • No. 54.) Verordnung über das Verfahren mit Quittungskarten. (54)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

— 334 — 
8 25. Über die Berechnung der Kosten für das besondere Oberversicherungs- 
amt, die nach § 81 der Reichsversicherungsordnung der Staatseisenbahnverwaltung 
zur Last fallen, bestimmen die Ministerien des Innern und der Finanzen das Er- 
forderliche. 
c) Knappschaftliches Oberversicherungsamt. 
§ 26. (1) Für die Bergwerksbetriebe, die nach den Vorschriften in Abschnitt V 
Kapitel II Abteilung II unter B des Allgemeinen Berggesetzes vom 31. August 1910 
(G.= u. V.-Bl. S. 217) einer Knappschafts-Pensionskasse angehören, wird ein be- 
sonderes Oberversicherungsamt als selbständige mittlere Staatsbehörde errichtet. Es 
führt die Bezeichnung „Knappschaftliches Oberversicherungsamt für das Königreich 
Sachsen“ und hat seinen Sitz in Freiberg. 
(r:) Seine Zuständigkeit erstreckt sich auf die Geschäfte der reichsgesetzlichen 
Kranken-, Unfall-, Invaliden= und Hinterbliebenenversicherung, die für diese Be- 
triebe und die darin Beschäftigten nach den Vorschriften der Reichsversicherungs- 
ordnung von den Oberversicherungsämtern des Königreichs Sachsen wahrzunehmen 
sind. 
§ 27. (1) Das knappschaftliche Oberversicherungsamt hat außer dem Direktor 
drei Mitglieder. Für den Direktor wird ein Mitglied, für jedes Mitglied ein anderes 
Mitglied zugleich als Stellvertreter bestimmt. 
() Der Direktor und die Mitglieder werden den Mitgliedern des Bergamtes, 
einschließlich des Bergamtsdirektors und des juristischen Hilfsarbeiters, entnommen; 
sie verwalten ihre Amter im Nebenberufe. 
(rl) Das Bergamt weist dem knappschaftlichen Oberversicherungsamte aus 
seinen Kassen= und Expeditionsbeamten die erforderlichen Hilfskräfte zu. Das knapp- 
schaftliche Oberversicherungsamt hat seine Diensträume im Bergamte. 
§ 28. Die Vorschriften der §§ 3 bis 9 sind auf das knappschaftliche Oberversiche- 
rungsamt entsprechend anzuwenden. 
8 29. (1) Für die im Beschlußverfahren zu erledigenden Sachen hat das knapp- 
schaftliche Oberversicherungsamt eine Beschlußkammer. 
(I.) Für die im Spruchverfahren zu erledigenden Sachen werden, und zwar 
an den Sitzen der gemäß § 231 des Allgemeinen Berggesetzes vom 31. August 1910 
in Verbindung mit § 141 der Ausführungsverordnung hierzu vom 20. Dezember 1910 
errichteten Bergschiedsgerichte, fünf Spruchkammern gebildet. Der Bezirk der 
Kammer stimmt mit den Bezirken derjenigen Versicherungsämter überein, die im 
Bezirke des Bergschiedsgerichtes ihren Sitz haben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment