Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1911
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XV.
Volume count:
XV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Gewährung von Beihilfen an Kriegsteilnehmer betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Bekanntmachung. Die Einfuhr von Schlachtvieh aus Österreich-Ungarn betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Einfuhr von Schlachtvieh aus Österreich-Ungsrn betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Einfuhr von Tieren aus der Schweiz betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Gewährung von Beihilfen an Kriegsteilnehmer betreffend.
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII: (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)

Full text

XV. 217 
stehen, sondern nur Militärpensionen und Unterstützungen nach Maßgabe des Allerhöchsten 
Gnadenerlasses vom 22. Juli 1884. 
Der Bezug von Imvaliden-, Alters- oder Unfallrenten sowie von Zivilpensionen und den 
entsprechenden Zuwendungen kann nur für die Beurteilung der Unterstützungsbedürftigkeit von 
Erheblichkeit sein. 
86. 
Bei Prüfung der Frage, ob ein Antragsteller nach seiner Lebensführung der beabsichtigten 
Fürsorge als unwürdig anzusehen ist (Artikel III 8 2 zu b), hat sein politisches Verhalten 
außer Betracht zu bleiben. 
Ob ein Antragsteller wegen Bestrafung als der Fürsorge unwürdig anzusehen ist, hängt 
von der Art und Schwere der Straftat sowie von der Zeit ihrer Begehung und der späteren 
Lebensführung ab. 
§ 7. 
Die Entscheidung über die Unterstützungsbedürftigkeit und die Würdigkeit des Antrag 
stellers soll nicht ohne Anhörung der zuständigen Ortsbehörde erfolgen. 
Die Außerung der Ortsbehörde muß sich insbesondere einerseits auf das etwa vorhandene 
Vermögen des Antragstellers, seine Einkommensquellen und die Verhältnisse seiner unterhalts- 
pflichtigen Verwandten, anderseits auf seinen Schuldenstand und die Verhältnisse seiner unter- 
haltsberechtigten Verwandten erstrecken. Sie soll auch möglichst angeben, welches Gesamt- 
einkommen unter Berücksichtigung aller bei dem Antragsteller in Betracht kommenden Verhältnisse 
nach den Verwaltungsgrundsätzen oder der Übung am Wohnorte zur Bestreitung des notwendigen 
Lebensunterhalts für ausreichend erachtet wird. 
  
88. 
Soweit die Militärpapiere des Autragstellers keine Auskunft geben, ist eine Äußerung 
des zuständigen Bezirkskommandos darüber herbeizuführen: 
l vb der Antragsteller an dem Feldzuge von 1870/71 oder an einem von deutschen 
Staaten vor 1870 geführten Kriege ehrenvollen Anteil genommen hat (Artikel I Ziffer 3), 
öb er aus Reichsmitteln gesetzliche Invalidenpension oder eine sonstige entsprechende 
Zuwendung bezieht (Artikel III § 2 zua). 
§ 9. 
Über die Bewilligung der Beihilfe, insbesondere darüber, wer im Einzelfall als Kriegs 
teilnehmer anzusehen ist, entscheidet die Regierung desjenigen Bundesstaats, in welchem der 
Antragsteller zur Zeit der Einreichung des Antrags seinen Wohnsitz oder dauernden Aufenthalt 
hat, in Ermangelung eines Wohnsitzes oder dauernden Aufenthalts die Regierung desjenigen 
Bundesstaats, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt. 
Die Landesregierung kann die Entscheidung einer ihr unterstellten staatlichen Behörde übertragen. 
In zweifelhaften Fällen ist bei der Entscheidung der Frage, ob ein Antragsteller Kriegs 
teilnehmer ist, das zuständige Kriegsministerium, das Reichs-Marineamt oder die Landesregierung 
desjenigen Staates zu beteiligen, in dessen Diensten der Antragsteller gestanden hat. 
— 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment