Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1911
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XIX.
Volume count:
XIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Den Ein- und Durchfuhrverkehr mit steuerpflichtigen Getränken nach dem Großherzogtum Baden betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. (83)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1917. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Nr. 73. Verordnung zur Änderung des § 18 der Verordnung vom 12. Dezember 1900, die Feststellung des Wertes von Grundstücken zum Zwecke mündelmäßiger Beleihung betreffend; vom 3. November 1917. (73)
  • Nr. 74. Bekanntmachung, die Umbezirkung der Kirchgemeinde Bühlau aus der Ephorie Radeberg in die Ephorie Dresden II betreffend; vom 5. November 1917. (74)
  • Nr. 75. Verordnung, die am 5. Dezember 1917 vorzunehmende Volkszählung betreffend; vom 6. November 1917. (75)
  • Nr. 76. Verordnung zum weiteren Vollzuge des Reichsgesetzes über die Besteuerung des Personen= und Güterverkehrs vom 8. April 1917 (R.=G.=Bl. S.329) und der vom Bundesrate dazu in Ansehung der Besteuerung des Güterverkehrs erlassenen Ausführungsbestimmungen (Zentralblatt für das Deutsche Reich S.288); vom 6.November 1917. (76)
  • Nr. 77. Verordnung, eine Ausnahme von der Verordnung zur Ausführung des § 126 des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit betreffend; vom 12. November 1917. (77)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)

Full text

— 152 — 
über die Landes-Brandversicherungsanstalt, vom 16. Dezember 1916 — 
G.= u. V.-Bl. S. 330 — beigefügt sind). 
Dresden, den 3. November 1917. 
Ministerium der Justiz. 
Dr. Nagel. 
Stock. 
  
Nr. 74. Bekanntmachung, 
die Umbezirkung der Kirchgemeinde Bühlau aus der Ephorie Radeberg 
in die Ephorie Dresden II betreffend; 
vom 5. November 1917. 
M it Genehmigung der in Evangelicis beauftragten Herren Staatsminister und 
beziehungsweise im Einverständnisse der Königlichen Ministerien des Kultus und 
öffentlichen Unterrichts, sowie des Innern wird die Kirchgemeinde Bühlau am 
1. Januar 1918 aus der Ephorie Radeberg in die Ephorie Dresden II umbezirkt. 
Dresden, den 5. November 1917. 
Evangelisch--lutherisches Landeskonsistorium. 
D. Dr. Böhme. 
Thoß. 
  
Nr. 75. Verordnung, 
die am 5. Dezember 1917 vorzunehmende Volkszählung betreffend; 
vom 6. November 1917. 
Am 5. Dezember 1917 findet nach dem Beschlusse des Bundesrats vom 18. Oktober 
1917 eine außerordentliche Volkszählung im Deutschen Reiche statt. 
Zur Ausführung dieser Zählung wird für das Königreich Sachsen folgendes ver- 
ordnet: 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
§ 1. 1. Die Zählung ist nach dem Stande vom 5. Dezember 1917 vorzunehmen 
und soll die zur Zählungszeit innerhalb der Landesgrenzen ortsanwesenden sowie die 
von ihrem ständigen Wohnort vorübergehend abwesenden Personen feststellen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment